News

Komischer Zufall: iPhone Tracking-Schutz steigert Apple-Werbeumsatz um Milliarden

Im April hat Apple seine Pläne angekündigt, Nutzern die Wahl zu bieten darüber, ob sie App Tracking zulassen oder ablehnen wollen. Nun zeigt sich der Effekt davon: Apple eigene Werbeeinnahmen haben sich mehr als verdoppelt.

Während Apps von Drittanbietern die neuen Richtlinien für Privatsphäre unter iOS einhalten müssen, gilt dies nicht für Apples eigenes Werbenetzwerk. Wie nun die Financial Times berichtet, soll sich Apples Marktanteil im Werbegeschäft von 17 auf 58 Prozent verdreifacht haben. Der Konzern soll nun Umsätze in etwa doppelter Höhe damit erzielen können, heißt es in dem Bericht.

„Es ist als hätte Apple es von einer niedrigen Liga in die World Series geschafft innerhalb eines halben Jahres.“, kommentiert Alex Bauer von Branch die Entwicklung. Apple habe sich selbst eine Freikarte bezüglich der Privatsphäre-Regelung geschaffen.

Während andere Unternehmen nämlich akzeptieren müssen, wenn Nutzer das App-Tracking ablehnen, gilt dasselbe nicht für Apples Anwendungen. Für das hauseigene Werbenetzwerk kann Apple so viele Daten sammeln, wie es möchte oder benötigt. Apple macht somit gigantische Umsätze und steigert seinen eigenen Marktanteil, während man durch kluge Implementierung von „Privatsphäre“-Richtlinien für Apps die Konkurrenz ausschließt. Alles natürlich zum Schutz der Nutzer.


Quelle: FT (paywall)

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 Dev Build 26200.5581 bringt Click To Do für AMD und Intel

News

Microsoft präsentiert radikale Startmenü Konzepte mit "For You"-Page

News

Xbox Handheld: ASUS Rog Ally 2 mit Xbox-Branding bei der FCC entdeckt

News

Windows 10 vor dem Support-Ende: Warum ein Umstieg auf Linux nicht die einzige Option ist

3 Comments

Schreibe einen Kommentar