Apps

App-Tipp: NanaZip bringt 7-Zip in den Store + Windows 11 Kontextmenü

Screenshot von der NanaZip Benutzeroberfläche

7-Zip ist ein altbewährtes Programm, um Dateiarchive zu entpacken oder zu erstellen. Im Gegensatz zu WinRar ist es gänzlich kostenlos und quelloffen.

Wer jedoch für so eine simple Aufgabe, wie das Entpacken einer .rar-Datei, lieber den Microsoft Store als Bezugsquelle für Apps nutzt, der dürfte nicht fündig werden. Die meisten Einträge sind nämlich entweder kostenpflichtig oder ungenügend, unter anderem durch die Beschränkungen der UWP-Plattform. Unter diesen Umständen stellt die beste Wahl immer noch der unoffizielle 7-Zip-Upload dar, der sich jedoch nicht in das Kontextmenü von Windows integriert. Meiner Meinung nach ist das eine essenzielle Funktion eines Archivierungsprogramms und somit ein Deal-Breaker.

Diese Lücke schließt unsere heutige App-Empfehlung namens NanaZip. Es handelt sich um eine 7-Zip-Abzweigung, die alles vom Original enthält, samt ein paar Optimierungen. Die Anwendung kann aus dem Microsoft Store bezogen werden, verpackt in einem App-Paket. Aus diesem Grund übernimmt der Store die App-Updates. Zudem sei erwähnt, dass NanaZip ebenfalls quelloffen ist.

Die wichtigste Ergänzung im Vergleich zu 7-Zip, ist die Integration in das neue Windows 11-Kontextmenü, welches bislang nur von sehr wenigen Drittanbieter-Apps unterstützt wird. Außerdem optimierte der Entwickler die Benutzeroberfläche, durch das Austauschen der uralten Symbole mit moderneren.

Screenshot des Windows 11 Kontextmenüs mit ausgeklapptem Nanazip-Eintrag

NanaZip aus dem Microsoft Store herunterladen

NanaZip-Projekt auf GitHub verfolgen


Quelle: Deskmodder

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
Apps

Synology C2 Backup im Test: zu viele Baustellen

Apps

OneNote mit verbesserter Erstellung von Kurznotizen

Apps

Filme & TV kann keine lokalen Videos mehr abspielen

Apps

Wetter-App bald mit Luftqualitätsindex und Wetter-Karten

6 Comments

Schreibe einen Kommentar