Im Jahre 2019 veröffentlichte HMD Global das Nokia 9 PureView-Smartphone. Es war der erste und bislang einzige Versuch, die Nokia-Marke im High-End Android-Segment zu etablieren.
Die großen Schwächen des Nokia 9
Dieses Vorhaben scheiterte kläglich, denn die Rezensionen zu dem Gerät waren moderat. Viele Nutzer und Tester kritisierten die kurze Akkulaufzeit, den unzuverlässigen Fingerabdrucksensor und die langsamen Kamera. Auch wenn die restlichen Komponenten eine gute Figur machten, dürfte die hakelige Kamera die große Zielgruppe des Smartphones verärgert haben.
Aufsehen erregte das Gerät nämlich mit stolzen fünf Kameras auf der Rückseite, die allesamt mit Zeiss-Objektiven bestückt sind. Die Kombination dieser, verhalf zu einem erhöhten Dynamikumfang und mehr Details in der Tiefe. Leider war es schwierig für einen mobilen Prozessor, so viele Aufnahmen gleichzeitig zu verarbeiten, was in sehr langen Auslösezeiten resultierte.
Kein Update auf Android 11, das Smartphone verkommt zum Fehlschlag
Das Nokia 9 kam Anfang 2019 mit Android 9 auf den Markt. Noch im selben Jahr erhielt das Gerät eine Aktualisierung auf Android 10. Ein weiteres, großes Update dürfen Besitzer des Handys jedoch nicht erwarten. Denn HMD Global verkündete kürzlich, dass es keine Aktualisierung auf Android 11 geben wird.
Als Grund werden Inkompatibilitäten zwischen Kamera und Software angegeben, die zu einer beeinträchtigten Nutzererfahrung führen sollen. Wir entnehmen dem Artikel von Android Authority, dass Nokia sich damals mit dem Startup Light zusammen getan habe, um den Kamera-Algorithmus zu entwickeln. Dieses Startup scheint sich nun aus dem Kamera-Geschäft zurückgezogen zu haben. Dementsprechend wäre es eine sehr schwierige, nahezu unmögliche Aufgabe für Nokia, diesen Algorithmus ohne Hilfe auf Android 11 zu portieren. Da diese Meldung so spät kommt, gehen wir davon aus, dass sie es probiert haben könnten.
Auch wenn die Schuld vielleicht nicht direkt bei Nokia liegen mag, brach Nokia mit dieser Meldung ihr Update-Versprechen. Denn statt 2+1 Jahre Updates, bekamen Käufer des teuersten Nokia-Modells nur 1 + 2 Jahre Updates. Also ja, Sicherheitsupdates wird es weiterhin für das Nokia 9 geben.
Trostpflaster: Rabatt auf ein neues Smartphone
Auf einer Aktionsseite können Besitzer des Nokia 9 einen Rabattgutschein für ein beliebiges Smartphone der Nokia X-Serie anfordern, als Entschädigung für das fehlende Android 11-Update. Allerdings bietet das Produktkatalog keinen hinreichenden Ersatz für ein Nokia 9.
Das aktuelle Flaggschiffgerät von Nokia stellt das Nokia XR20 dar. Es ist trotzdem ein Smartphone der Mittelklasse, mit einem Snapdragon 480-Prozessor, Full HD-Display und einem deutlich größeren Formfaktor. Zum Vergleich, dass Nokia 9 ist ausgestattet mit einem Snapdragon 845 und besitzt sogar sehr schnellen UFS-Speicher.
Es ist löblich, dass HMD Global ihren Nutzer wenigstens eine Entschädigung für das gebrochene Versprechen gewährt. In dieser Situation ist es aber unvorteilhaft, dass es kein neues High-End-Smartphone von Nokia gibt. Und in anbetracht der Umstände, vielleicht sogar dreist, nochmals zur Kasse zu bitten.
Abschließend lässt sich sagen, dass man von Glück sprechen kann, dass WindowsArea nie dem Nokia-Android-Wahn verfallen ist. Von diversen anderen, deutschsprachigen Windows-Magazinen kann man dies nicht behaupten.
Quelle: t3n
Nach dem Ende der Lumias habe ich mir ein Nokia mit Android geholt und am Anfang war es auch gut aber mit Android 10 konnte man es plötzlich nicht mehr laden. Bin nun zufriedener iPhone 11 Nutzer und wenn der Support in 3 Jahren endet werde ich mir wieder ein Apfelphone holen, vlt ja sogar ein iPhone Flip 😊 wenn es bis dahin eins gibt.
Naja, vielleicht auch ganz gut das es Android 11 nicht bekommt. Bei sehr vielen anderen Nokias von HMD hat das Android 11 Update soviel kaputt gemacht das sie teilweise schon fast unbrauchbar sind (siehe Nokia Community Forum). Und statt diese Probleme mal zu fixen haut HMD lieber ein neues Telefon nach dem anderen auf den Markt. Das Telefon von meinem Vater (Nokia 4.2) wartet jetzt schon seit fast einem 3/4 Jahr darauf das er wieder Wlan nutzen kann…
Ich hab das auch schon gehört… Rabatt? Ehrlich? Ich finde das ist ein Schlag ins Gesicht. Die können mich mal kreuzweise. Mein Nokia 9 ist rein gar nichts mehr wert und verstaubt in der Schublade weil es auch nicht nutzbar ist. Ein Trauerspiel. Ein kostenloser Austausch wäre ein faires Angebot gewesen…
was ist denn mit deinem nokia 9?
Abgesehen davon, dass HMd die „Updategarantie“ gebrochen hat? Allein das macht das Handy für mich quasi wertlos, da ich großen Wert auf ein aktuelles BS und guten Support lege. Zudem ist die Kamera so mega langsam, dass der Moment schon vorbei ist wenn das Bild entsteht. Und das wo die Bilder eigentlich halbwegs brauchbar sind… Vorausgesetzt die App stürzt nicht vorher ab, was leider in über 50% der Versuche der Fall ist. Von den allgemeinen Performance Problemen fange ich gar nicht erst an.
HMD macht es sich da schon ziemlich einfach. Das Handy wurde ja schließlich kurz vor Erscheinen von Android 10 mit Android 9 ausgeliefert…
Top, vielen Dank für deine Erfahrungen mit dem Handy. Also die Probleme scheinen wirklich schlimm zu sein. Was nutzt du stattdessen als Smartphone?
Gerne! Für seinerzeit ca 700€ eine echt schwache Leistung.
Aktuell nutze ich ein Oneplus 8 pro 256GB. Das ist das erste Smartphone seit dem Lumia 950/xl mit dem ich über so einen langen Zeitraum sehr zufrieden bin. Das OP8 Pro habe ich zum Launch gekauft und es läuft jetzt noch fast wie am ersten Tag. Oxygen OS12/Android 12 ist in dem Startlöchern und ich bin immer mit maximal einem Monat delay auf dem aktuellen Sicherheits Patch. Sogar die Kamera ist brauchbar. Nicht so natürlich wie beim Lumia 1020 damals aber es durchaus sehr gute Bilder bei rum!
Sehr gute Wahl! Ich bin nach den Lumias auch direkt zu OnePlus gegangen und bin überaus glücklich. So zufrieden, dass ich Windows Phone nicht mal mehr vermisse.
Die Luft wird allerdings knapp, OnePlus Software wird schwach. Android 12 für das OnePlus 9 (Pro) ist nicht das, was man von OnePlus erwarten würde.
Weil Oppo OxygenOS mit ColorOS merged. Was im Endeffekt bedeutet: ColorOS ist das neue OxygenOS.
Aus diesem Grund… falls mein Oneplus 7 Pro mal auseinander fallen sollte… werde ich wohl oder übel etwas anderes suchen. Ein Google Pixel oder so.
Kostenloser Austausch für ein funktionierendes 2½ Jahre altes Telefon? Austauschen gegen was? Es gibt keine vergleichbare Modelle.
Ich benutze mein 9er noch zum Spielen und manchmal auch als Navi. Die Aktion läuft noch bis Ende März, vielleicht gibt es dann noch besser Modelle als die aktuelle X-Serie.
Austauschen gegen den Kaufpreis! Ich habe das Gerät damals gekauft WEIL es eine Update Garantie (Android One) gab. Für mich ist das Betrug oder im besten Fall ein nicht eingelöstes Versprechen… 😉
BTW die glauben doch nicht ernsthaft das jemand sich nach so einer erfahrung überhaupt noch mal ein Nokia kauft…
Bei der Kamera Erfahrung sicher nicht 😀