Mit dem Ende des Jahres 2021 hat Microsoft sein Update-Versprechen für das Surface Duo 1 offiziell gebrochen. Das erste Dual-Display-Android-Smartphone des Konzerns läuft damit weiterhin mit Android 10, obwohl man bis Jahresende noch Android 11 ausliefern wollte.
Nun berichtet WindowsCentral, dass Microsoft angeblich bereits an Android 12L arbeitet für beide Geräte. Android 12 würde man überspringen, um stattdessen die für größere Geräte optimierte Version des Systems an die beiden Surface Duos auszuliefern. Nähere Informationen dazu gibt es allerdings nicht. Microsoft hat diese Berichte zudem bislang auch nicht bestätigt und Indizien dafür gibt es ansonsten ebenfalls keine. Angesichts der Tatsache, dass man selbst Android 11 für die erste Generation bislang nicht ausgeliefert hat, glaube ich persönlich solche News erst, wenn ich das Update auf den Geräten sehe. Microsoft hat eine schwierige Vergangenheit mit mobilen Update-Versprechen, angefangen bei Windows Phone 8 für Windows Phone 7-Geräte, über Windows 10 Mobile für Windows Phone 8-Geräte bis nun zum Android 11-Update für das Surface Duo. Bei Microsoft muss man da leider sehr vorsichtig sein, wenn man über entsprechende Gerüchte berichtet, um nicht eventuell falsche Hoffnungen zu wecken.
Android 12L bietet eine Reihe von Vorteilen für größere Geräte, darunter Interface-Verbesserungen für die Benachrichtigungen, welche den verfügbaren Platz auf Tablets und Dual-Display Geräten besser ausnutzen. Spannend wird, ob Microsofts Bemühungen in Bezug auf das Android 12L-Update am Ende Früchte tragen werden.
via WC
Es ist sehr unverschämt so lange auf Updates zu warten!!! Deswegen habe ich mir Sanszng GNote 20 geholt.
Samsung soll ja dran sein Android 12 für fold 2 und note 20 zu verteilen.
Und ms hängt bei 11 😅
Ist kein Gerücht. Samsung versorgt bereits Geräte die erst für Februar geplant waren und das obwohl man im Dezember das Update wegen Play Service Fehlern für alle Geräte stoppen musste. Zudem hat Samsung Android 12 so für die Foldables angepasst wie es Google erst mit Android 12 L anfängt.
Ich bereue es kein bisschen mich für das galaxy z fold 2 geholt zu haben.
Und mich gegen das surface duo entschieden habe.
Android 12L ist wie Windows 10X eine separate Version für spezielle Geräte. 10X ist vor der Veröffentlichung bereits eingestellt worden und ich frage mich warum Android jetzt auch so eine Version braucht. Kann man Android nicht wie Windows 11 anpassen so das sich das OS automatisch an das Gerät anpasst ohne das man 2 Versionen parallel entwickeln muss? Sehe da nur Nachteile drinn 2 OS Versionen zu entwickeln und früher oder später muss mindestens eine darunter leiden. Mein Flip 3 bekommt jedenfalls kein Android L und ich werde mir kein Gerät wie das Duo holen weil ich ein Smartphone brauche und kein Minitablet.
Ich weiß nicht, ob 12L eine separate Version wird. Habe 12L Beta auf meinem Pixel 4a bekommen und am laufen.
Es ist eine separate Version wie Windows 10X oder Opera GX die zwar im Kern gleich der Standardversion ist aber separate Funktionen, Anpassungen usw. erhält. Das ist einfache Logik dafür muss man keinen Blog betreiben um das zu verstehen. Auf einem Smartphone mit normalem Display kannst du die Android 12L Features gar nicht nutzen weil dafür ein Doppeldisplay nötig ist.
Nun, wenn die „separate“ Version aber auf meinem Handy läuft, ohne dass ich Änderungen spüre, kann sie keine separate Version sein. Sondern die selbe Version, dasselbe OS, die besser skaliert. Wie der Windows 10 Tablet Modus.
Das Pixel 4a hat aber keinen größeren Bildschirm bzw Doppeldisplay also ist es nicht kompatibel mit Android 12 L. Du wirst schon sehen wenn Android 13 und Android 13 L kommen und Android L eben nicht das normale Android ersetzt. Es ist also definitiv eine extra Version die zwar auf dem standard Android basiert aber Anpassungen und Features hat die nur für große Androiden entwickelt wird und die Entwickler von Apps auch dazu bewegen soll ihre Apps für größere Bildschirme anzupassen, da aktuell wieder mehr Android Tablets von Drittanbietern auf den Markt kommen. Android 12 ist wie iOS , während Android 12 L wie iPadOS ist also das iOS für Tablets. Ich gebe nur Android 12L in der Suche ein und bekomme die Infos direkt ohne scrollen also frage ich mich wie du recherchiert hast. Das ist jetzt kein Angriff aber du solltest vlt mal die Suche nutzen und selber nachschauen.
Wirklich recherchiert habe ich nicht, nur ein kurzer googler. Dabei habe ich keine klare Aussage gefunden, dass 12L seine separate Version ausschließlich für Tablets wird, die nicht auf Smartphones kommt und stets gepflegt wird.
Klar, man kommt sofort an die Information, dass es hauptsächlich um Optimierungen für Tablets geht. Aber du kannst ja dasselbe OS für Tablets optimieren, ohne eine neue Variante zu entwickeln. Einfach eine skalierte Benutzeroberfläche auf größeren Geräten.
Habe auch ein Video von 9to5Google gefunden, wo man sieht, dass manche Verfeinerungen auch auf Handys zu spüren sind. Hier und da mal ein paar UI-Optimierungen, bessere Animationen, mehr Vibrationsfeedback.
Hier sieht man gut, dass auch Handys von dem Update profitieren könnten:
https://youtu.be/mX0to2qkNTY
Das Video ist zwar nett aber die Features habe ich auf meinem Samsung Galaxy ZFlip 3 zum Teil schon also hat Samsung die Standard Android Version schon für Foldables optimiert. Wird dann wohl eher für Stock Android bzw. Android Pure Geräte und Hersteller gedacht sein die solche Anpassungen nicht in ihrer eigenen Oberfläche umsetzen. Samsung ist bei den Foldables eh weiter voraus da auch Features die erst mit Android12/OneUI4 auf die „normalen“ Geräte kommen zum Großteil bereits vorher auf Fold und Flip vorhanden waren. Ich denke also das Fold und Flip weiterhin die normale Version erhalten was die Entwicklung deutlich einfacher macht als 2 Systeme anpassen zu müssen.
Übrigens bekommt dein Pixel nach Release von 12 L die 13 Beta also kein L mehr. Du darfst es nur auf dem inkompatiblen Gerät testen.
Lass uns einfach nochmal darüber reden wenn die 13 Beta startet dann siehst du ja ob ich recht habe oder eben nicht.