Ein ereignisreiches Jahr ist vergangen und das nächste steht schon vor der Tür. Wir wünschen all unseren Lesern einen guten Start ins neue Jahr, sowie viel Erfolg beim Erfüllen der gesetzten Ziele. Auch für WindowsArea wird das ein wichtiges Jahr!
Weniger gut verlief der Wechsel ins Neujahr für Besitzer des Surface Duo. Microsofts Dual-Display-Gerät erhielt in den letzten zwölf Monaten kein großes Software-Update, weswegen es immer noch auf Android 10 festhängt. Und das, obwohl Microsoft ggü. Medien behauptete, dass Android 11 noch im vorherigen Jahr erscheinen sollte.
Ferner konzentrierten sich die Entwickler vollends auf das angekündigte Softwareupdate, weswegen das Surface Duo seit Juli im Wartungsmodus ist. Seitdem hat Microsoft gar keine Änderungen am aktuellen Android 10 vorgenommen. Alle folgenden Aktualisierungen basierten ausschließlich auf den monatlichen Sicherheitsupdates, die aus Googles Feder stammen. Für den Endnutzer bedeutet dieser Umstand, dass es seit einem halben Jahr weder Bug-Fixes noch neue Funktion für ein Gerät gibt, dessen Software keine hohen Qualitätsstandards erfüllt.
Android 11 soll angeblich in wenigen Wochen erscheinen
Immerhin habe Windows Central erfahren, dass Microsoft die Aktualisierung auf Android 11 bereits fertigstellte. Man wartete nur noch auf die Zertifizierung seitens Google und Netzbetreibern. Aus diesem Grund wird das Update in den nächsten Wochen erwartet. Zwar handelt es sich um eine erfreuliche Nachricht, da die monatelange Durststrecke endet, doch eine Android 11-Aktualisierung im Jahre 2022 zu erhalten, hinterlässt einen faden Beigeschmack. Denn im Oktober 2021 veröffentlichte Google offiziell das neue Android 12-System, welches Samsung für ihre foldable Smartphones bereits ausrollt. Bei Microsoft hingegen dürfte man erst Ende 2022 mit Android 12 rechnen. Eine recht lange Wartezeit für ein Smartphone, welches vor nicht mal einem Jahr in Deutschland zu einem Preis von 1.500€ verakuft wurde.
Schlussendlich bleibt zu hoffen, dass die Auszeit, die sich Microsoft für die Entwicklung von Android 11 nahm, in der finalen Software-Erfahrung zu spüren ist. Es würde mich jedoch nicht wundern, wenn es nicht so wäre, da sich Microsoft bei diesem Projekt nicht reinhängt, sondern es nur nebenbei mitzieht. Als Endnutzer würde ich mehr Einsatz von einem Konzern erwarten, der einen sehr umstrittenen Platz im Smartphone-Markt hält.
Frohes Neues 🥳
Nur zur Info:
Das Surface Duo 2 ist mittlerweile über die Telekom erhältlich. Aktuell noch etwas teuer aber der Preis wird sicher fallen 😉
Zum Updateproblem… MS muss hier wirklich nachbessern. Auch der Launcher erhält ja nur sperrlich Updates im Gegensatz zum Launcher auf anderen Geräten.
Wobei ich auf manche Launcherupdates verzichten kann. Erst werden die Screendimensionen eingeschränkt, jetzt wurde die Nachrichtenfunktion praktisch zerstört.
Ja, da ist was dran.
Wer weiss woran im Hintergrund gearbeitet wird. Etwas mehr Individualisierung auf dem Duo wäre natürlich nicht schlecht.
Hauptsache es läuft überhaupt mal rund.
Ich bin ja ehrlich, ich warte gerade auf einen Preisverfall beim Duo 2 🙈 das ist ja schon ein feines Stück Technik.
Das duo 2 hätte ich gerne als Testgerät 😔
Es soll ja schon fast ein Quantensprung im Gegensatz zur 1. Generation sein.
Falls Du/Ihr ein Testgerät bekommt wäre ja auch ein Vergleich ganz interessant.
Lange kann ich mich auch nicht mehr zügeln Eines zu besorgen. Der aktuelle Preis ist aber noch irgendwie… Zu viel für ein Gerät mit ungewisser Zukunft 🙈
Wobei man ja nicht wirklich etwas falschen kann…
An sich ist es Mist 1 Jahr auf ein Update zu warten aber man darf hier nicht vergessen das Microsoft sich regelrecht abhängig von Google gemacht hat um das Duo überhaupt veröffentlichen zu dürfen. Zudem wird auch die Chromoum Engine regelmäßig manipuliert um den Edge zu bekämpfen, daher halte ich es nicht für unmöglich das Google sich mit der Freigabe der Zertifikate für die MS Geräte extra etwas Zeit gelassen hat um das Duo zu vernichten. Zudem reagiert Google immer sehr allergisch auf die Konkurrenz und MS hintergeht den Konzern noch dazu in dem man mit Amazon gemeinsame Sache macht um Android Apps auf ein nicht von Google kontrolliertes OS zu bringen. Sobald Microsoft sich beschwert wird Google wie immer alles abstreiten und sagen das es nur Fehler waren die dazu führten.
Ach und ein gesundes neues Jahr wünsche ich euch auch. 🎉
Danke gleichfalls