News

MSEdgeRedirect leitet Bing-Suchen nun an Google weiter

Nachdem Microsoft dafür gesorgt hat, dass der EdgeDeflector nicht mehr funktioniert, nehmen andere, weitaus technisch invasivere Programme seinen Platz ein. Nutzer wünschen sich nämlich weiterhin, den von ihnen gewählten Standardbrowser auch systemweit benutzen zu können.

MSEdgeRedirect ist das Ergebnis dieser Bemühungen und das Tool hat neuerdings das Update auf Version 0.6 erhalten. Das Programm wurde ursprünglich dafür erstellt, die Verweise aus den Windows News, der Suche, den Widgets sowie der Wetter-App an den gewählten Standardbrowser weiterzuleiten anstatt an Microsoft Edge. Der Konzern zwingt nämlich bei Verweisen aus eigenen Programmen zur Nutzung von Edge, anstatt die Wahl des Standardbrowsers zu respektieren. Nachdem es Microsoft unmöglich machte, das microsoft-edge:-Protokoll zu verwenden, hakt sich MSEdgeRedirect nun in den microsoft-edge:-Handler ein, wofür das Programm allerdings durchgehend im Hintergrund laufen muss.

Mit dem neuen Update kann MSEdgeRedirect nun auch die Suchen von Bing an Google weiterleiten. Wer in Windows also eine Suche durchführt, die dann ins Web weitergeleitet wird, kann nun wahlweise Google statt Microsofts Suchmaschine verwenden. Definitiv nicht im Sinne des Erfinders, allerdings hat sich Microsoft das selbst eingebrockt. Hätte man nur die Browserwahl des Nutzers respektiert…

> MSEdgeRedirect Download

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 zeigt jetzt auch Werbung in der Hilfe & Tipps-App an

News

Wie Programmierer mit Tech-Podcasts informiert bleiben

News

Microsoft Paint bekommt Dark Mode im Dev- und Canary-Channel

News

Neue Windows 11 Widgets zeigen CPU, GPU und RAM Auslastung an

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

3 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments