Es ist wieder so weit, ein neues Video steht auf dem YouTube-Kanal von WindowsArea bereit. Diesmal zeigen wir euch, wie ihr Windows 11 zum aktuellen Stand verbessern könnt, indem ihr die fehlenden Funktionen aus Windows 10 nachrüstet.
Inhalt des Videos sind die Nachrüstung von Drag & Drop für die Taskleiste, die Einblendung der Uhrzeit auf dem zweiten Monitor und das Setzen des Standardbrowsers auch für die Windows-Suche. Des Weiteren rüsten wir das Ribbon-Menü und das alte Kontextmenü im Datei-Explorer nach.
Alle im Video erwähnten Tools sowie Befehle findet ihr in unserem Forum, unter: Windows 11 besser machen.
Abschließend sei noch erwähnt, dass wir wissen, dass die genannten Punkte im Dev-Kanal schon verbessert worden sind. Allerdings müssen sich Endnutzer noch gedulden, ehe diese Änderungen in Stable erscheinen. Es ist niemanden zu raten, sich eine instabile Build zu installieren, nur weil sie ein paar langersehnte Funktionen besitzt. Hinzuzufügen ist noch die Tatsache, dass das Video vor drei bis vier Wochen entstanden ist.
Hey Armin erstmal sorry für meinen ersten Kommentar. Du hast recht das er falsch ist und ja ihr habt über die aktuellen Insider Versionen berichtet. Du kannst meine Kommentare also ruhig löschen.
Zum Thema Windows 12 Fakenews:
Ich habe mal etwas recherchiert und versucht die Quelle ausfindig zu machen aber jeder Link führt ins Leere. Twitter meldet: „Hmm… Diese Seite gibt es nicht. Probiere es mit einer anderen Suche.“ Demnach wurde der Post/Tweet bereits gelöscht. Deskmodder bleibt aber dabei das sie ihre Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen haben und nur der Teil mit den 2 TPM Modulen ein Witz gewesen sein soll. Das Windows 12 kommen wird sollte allen klar sein aber das es jetzt schon entwickelt wird wo Windows 11 noch ausgebaut werden muss um überhaupt den Stand zu erreichen der für den Release geplant war halte ich für unwahrscheinlich. Ich für meinen Teil denke das es in 4 – 5 Jahren einen Nachfolger für Windows 11 geben wird und hoffe das man sich hier an Midori und Windows 10 X orientiert um endlich ein OS ohne Altlasten zu veröffentlichen wie es schon seit 2003 (Start der Midori Entwicklung) geplant ist. Zudem denke ich das Windows 11 eine große Rolle spielt da alle neuen Elemente die das OS bringt leichter auf anderen Windows Versionen portiert werden können. Demnach wäre es nicht das Problem die Features und UI auf einem neuen Kernel aufzubauen aber das Problem ist das der alte Kernel und Elemente wie die Systemsteuerung noch immer benötigt werden solange es keinen Ersatz gibt also neuer Kernel und eine vollständiger Ausbau der neuen Einstellungen muss erst noch entwickelt werden.
Ich lösche den Kommentar nicht. Jegliche Kritik möchte ich immer stehen lassen. Egal, ob sie mir passt oder nicht. Aber Danke für das Angebot, dass ist sehr nett von dir.
Und danke im Allgemeinen für deinen Kommentar, der ist sehr nett von dir. Daumen hoch!
Zum Thema Windows 12 Leak:
Das Problem an der Sache ist tatsächlich, dass niemand eine handfeste Quelle vorzuweisen hat. Die einzigen, die sagen, die hätten was über Windows 12 im März gehört, waren Deskmodder. Und deren Autor bleibt wirklich auf seinem Standpunkt hängen. Zwei Möglichkeiten:
Hat Deskmodder wirklich engen Draht zu Microsoft Devs? Wäre mir nicht bekannt.
Wird ein Windows 12, der Nachfolger von Windows 11, wirklich ohne Windows-typische Altlasten kommen? Nicht mal das glaube ich. Das wäre kein Windows 12 für mich.
Wird Windows 10X neu aufgenommen? Na, ich hoffe es doch. Aber wozu denn noch?
Außerdem weiß wirklich niemand, was jetzt die angeblichen Insider-Quellen genau verraten haben sollen.
Was hat Deskmodder erfahren? Nur von der Existenz von einem möglichen Windows 12? Hat er den Rest dazu gedichtet? Oder hat seine Quelle tatsächlich zusätzlich noch gesagt, dass es ein OS im Stile von 10 X wird?
Das ist alles soooo seltsam, total unseriös.
Hoffen wir mal nicht, dass nach der legendären Zusammenführung des jahrelang geteilten Windows-Teams nicht sofort wieder ne Teilung gibt. Weil Windows 11 entwickelt sich gerade soooo schön. So viele Entwickler arbeiten Aktiv an dem Windows, was wir nutzen. Seit Jahren hat die Arbeit bei WindowsArea nicht mehr so viel Spaß gemacht. Bitte Microsoft, macht das nicht so schnell kaputt.
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde meine News zukünftig nur noch hier lesen denn seltsam finde ich es schon und der Betreiber ist sehr hartnäckig wenn es um seine Berichte geht (Habe da schon einiges negatives erlebt). Ich denke das Microsoft durchaus ein OS ohne Altlasten liefern kann das noch Windows ist. Altlasten raus heißt ja nicht Windows tot sondern einfach nur das Inhalte entfernt werden die niemand mehr nutzt. Windows 11 räumt endlich auf und schmeißt auch endlich mal was raus aber eben auch um zu sehen was die Nutzer vermissen und brauchen. Das neue Startmenü und die Taskleiste sind das beste Beispiel denn beides wurde neu geschrieben und es fehlen nun Funktionen die aber bereits nachgereicht werden. Mir persönlich gefällt Windows 11 bisher wirklich besser als 10 das nur Kompromisse und Chaos gebracht sowie die Windowswelt gespalten hat. Ich meine: XP und 7 werden bis heute gefeiert während 8 boykottiert wurde aber 10 wird genauso gefeiert wie boykottiert. Nutzer haben sich aufgeregt das ihnen 10 aufgezwungen wurde und jetzt kommt 11 das zum Release schon besser ist als 10 es damals war. Zudem sind viele der Windows 10 Features die heute gefeiert werden erst mit Funktionsupdates gekommen also war rs nicht ausgereifter als Windows 11. Seit 2015 war ich Insider habe vieles von der Entwicklung miterlebt und muss sagen das sich Windows 11 aktuell besser entwickelt.
„Ich werde meine News zukünftig nur noch hier lesen“
Bitte nicht 😀 Lies weiter auf Deskmodder, der hat schon seine Daseinsberechtigung.
Dr. Windows ist besser als WindowsArea, sollte man auch lesen.
Aber bzgl. Windows 12 verfasse ich morgen auch nochmal nen Artikel. Wollte ich heute schon, hatte aber keine Zeit.
Ach wenn das so ist lese ich hier keine Artikel mehr. 😂 !Vorsicht Spaß!
Deskmodder ist für hilfreiche Tutorials zwecks Powershell, Registry und Co. durchaus nützlich aber ich habe so meine Probleme mit dem Blog von daher will ich da sowieso weniger Zeit verbringen. Ach und wenn es um gute Seiten geht empfehle ich Windows Central die haben oft News vor allen anderen sind aber auch vertrauenswürdig.
Ihr seid wohl nicht auf dem aktuellen Stand. Microsoft arbeitet bereits an Features um die Taskleiste (die neu geschrieben wurde) auszubauen. Fubktionen wie Drag & Drop und undngepinnte Ordner im Startmenü werden bereits in der aktuellen Dev getestet. Bevor man also direkt an Windows 11 rumfrimmelt und im besten Fall etwas kaputt macht wofür man nachher wieder Microsoft die Schuld gibt, sollte man erstmal bis zum großen Fubktionsupdate warten und ja es wird groß.
Sie wissen schon das die Features kommen, Armin hat nur ein Video für die Leute gemacht die diese Funktionen jetzt schon haben wollen oder brauchen xD
Also die ungeduldigen die auch schon über Windows 12 reden und meckern obwohl die Entwicklung erstmal starten soll. So notgeil kann man doch gar nicht sein das man jetzt rumfrimmelt und dieser Murks dann mit großer Wahrscheinlichkeit zu Problemen führt sobald diese Funktionen fest im System integriert werden.
Lies doch den Artikel. Ich habe im Artikel geschrieben, dass Video wurde vor 3 – 4 Wochen erstellt. Da gab es keine mächtige Dev-Version und selbst das Uhrzeit-Update war noch nicht in Stable.
Und was ist das noch für ein Kommentar? Meine Artikel hast du kommentiert, zu allen Neuerungen in 22557 und Februar Update, aber dann sagen, wir wären nicht auf dem neusten Stand. Obwohl der Videoersteller selbst den neusten Stand hier mit euch teilt.
Aber dann das gefälschte Windows 12-Gerücht zitieren, wo alle „renomierten“ Newsseiten auf einen Meme-Tweet reingefallen sind. Nur weil er von einem Windows Insider MVP stammt 😂
Ich habe zwar nur vermutet ihr hättet was verpasst aber ich werte das mal als meinen Fehler. Ob Windows 12 nur ein Gerücht ist kann ich nicht beurteilen.
Auf Deskmodder berichtet man zwar das es „Trollposts“ gab aber die Meldung das Microsoft an Windows 12 arbeitet und Entwickler dafür sucht wahr sind.
Windows 12 – Microsoft beginnt ab März mit der Arbeit – Deskmodder.de
In den Kommentaren vom Autor des Artikels geht hervor das es sich um echte News aus vertrauenswürdigen Quellen handeln soll.
WindowsUnited hat ebenfalls berichtet und scheint sich auch sehr sicher zu sein.
Windows 12: Im März beginnen die Arbeiten am Windows 11-Nachfolger – WindowsUnited
Wenn das alles nur Fake ist warum seid ihr nicht darauf reingefallen und woher wisst ihr das es nur Fake ist?
Mein Kommentar ist wirklich nicht der beste gewesen. Ich weiß das ihr über die Dev Version berichtet habt.
Zum Thema Windows 12: Laut Deskmodder ist nur die Info mit den 2 TPM Modulen ein Trollpost aber das Windows 12 ab März entwickelt wird soll aus vertrauenswürdigen Quellen kommen. WindowsUnited berichtet ebenso darüber und nun bin ich verunsichert weil nur du sagst das ist alles Fake aber alle anderen eben nicht. Woher soll ich nun wissen wer recht hat und wer nicht? Aktuell ist es denkbar das alle anderen Recht haben da keinerlei Beweise dagegen vorliegen.