Website-Icon WindowsArea.de

Windows Terminal 1.13 bringt große Veränderungen

Windows Terminal 1.13 als Administrator geöffnet, mit aktiver Command Palette.

Microsoft hat Windows Terminal aktualisiert. Die Vorschauversion erhält Version 1.13, während die stabile Version auf 1.12 angehoben wird. Die Preview-Veröffentlichung ist sehr spannend, denn sie beinhaltet eine neue Render-Engine, vereinfacht das Öffnen von neuen Profilen als Administrator und kommt mit aufgehübsten Einstellungen daher. Außerdem tauft Microsoft das Windows Terminal um.

Neuer App-Name und erhöhte Systemanforderungen

Bevor wir uns die Neuerungen anschauen, behandeln wir zwei wichtige Meldungen.

Zuallererst bekommt Windows Terminal eine neue Bezeichnung. Einen großen Unterschied ergibt sich nicht, denn Microsoft streicht lediglich den Windows-Namenszusatz. Somit erscheint die App in der App-Liste und Windows-Suche zukünftig nur noch als Terminal.

Des Weiteren ist die Version 1.12 die Letzte, die noch unter Windows 10 19H1 lauffähig ist. Die Systemanforderungen setzen ab Version 1.13 mindestens Windows 10 2004 voraus. Das sollte keinen großen Verlust darstellen, da dies die meistverbreiteste Windows-Version ist.

Neuerungen in Windows Terminal 1.13

Weitere Informationen zum Release:

Windows Terminal 1.13 – Windows Command Line Blog

GitHub-Release

Windows Terminal Preview im Microsoft Store

Die mobile Version verlassen