WindowsArea.de jetzt neu im Dark Mode.

News

Microsoft App Store mit neuer Internetpräsenz

Der App-Katalog des Microsoft Stores ist auch über eine Webseite einsehbar. Ähnlich, wie mit der App-Version, wagt Microsoft jetzt einen Neustart der Internetpräsenz. Aufrufbar unter apps.microsoft.com.

Angelehnt ist die optische Gestaltung an die Add-Ons-Seite für den Edge-Browser. So finden wir auch hier sämtliche Kategorien in der linken Navigationsleiste aufgelistet. Die Startseite erbt den Aufbau der App-Version, mit einem großen Featured-Slider an erster Stelle, der die vorgestellten Apps hervorhebt. Direkt darunter sind ein paar wichtige Kategorien platziert, samt Einblicke in die jeweils relevantesten Apps.

Die größte Neuerung erfreut App-Entwickler, die ihre Win32-Anwendung im Store einreichten. Denn in der alten Store-Präsenz waren diese nicht aufzufinden, wodurch ihre Verbreitung schwierig war. Es gab keinen Direktlink und auch in den Store-Kategorien tauchten die Apps nicht auf, so beliebt sie auch sein mögen. Das ändert sich jetzt, denn klassische Desktopanwendungen behandelt die neue Webseite gleich zu App-Paketen. Ebendaher kann bspw. Discord über einen Link geteilt und aufgerufen werden.

Schauen wir noch in die Details-Seite von Apps rein. Sie ist auf das nötigste beschränkt. Doch mehr Informationen benötigt der Durchschnittsnutzer nicht und kann ggf. im richtigen Store nachschlagen. Erwähnenswert ist außerdem, dass die Schaltfläche zur Weiterleitung zum Store nun die Miniansicht aufruft. Sie ist zwar seit längerem fester Bestandteil des Stores, doch häufig in Verwendung kam sie nicht.

Insgesamt wirkt die neue Store-Seite deutlich übersichtlicher, aufgeräumter und vor allem nutzerfreundlicher. Vor allem die Performance hat sich stark zur alten Fassung verbessert, denn die App-Seiten öffnen sich in kürzester Zeit und alles fühlt sich direkt an. Ehrlich gesagt ist das Durchsuchen des App-Katalogs mit der neuen Internetpräsenz spaßiger als mit der App-Version. Die Einfachheit, Geschwindigkeit und klare Struktur machen den Unterschied.


Via: Dr. Windows, Quelle: Twitter-Nutzer @FireCubeStudios

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
News

Windows 10: Keine optionalen Updates mehr für 21H2, Veränderungen für Windows 11

News

Anleitung: Wie man in Windows 11 mit dem neuen Snipping Tool eine Bildschirmaufnahme macht

News

Microsoft Loop: Twitter-Account für eigenen Notion-Konkurrent nun online

News

Deal: Wie man sich selbst aus dem Internet entfernt

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments