Die Entwicklung von Windows ist so aktiv wie zuletzt vor fünf Jahren. Es werden viele Funktionen implementiert, viele Dinge getestet und darunter auch Werbung im Datei-Explorer. An sich nichts neues, denn es existiert bereits ein Banner für den Schnellzugriff, der auf den kostenlosen OneDrive-Cloudspeicher aufmerksam macht.
Mit der neusten Insider-Version möchte Microsoft die Hinweise ausweiten. Nämlich mit kleinen Bannern auf der Oberseite des Explorers, die unter jedem Verzeichnis zu sehen sind. Inhalte des Banners sind jedoch keine Fremdwerbung, sondern nur Empfehlungen für Microsofts eigene Dienste. In diesem Beispiel für die Microsoft Editor-Browsererweiterung, die zur Korrektur von Grammatik- und Rechtschreibfehlern im Webbrowser dient.
Solche Empfehlungen werden auf entpersonalisierter Art und Weise jedem Windows-Nutzer angezeigt, wodurch sich keine Datenschutzbedenken ergeben. Lediglich die Nerven werden strapaziert, durch die zahlreichen Meldungen und Hinweise, die bei der System-Einrichtung wegzuklicken sind. Trotzdem kann man sich als Nutzer durchaus ärgern. Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Windows-Lizenzschlüssel die Gerätepreise in die Höhe treiben und Microsoft zeitgleich durch die hohen Systemanforderungen die Neukäufe ankurbelt. Andererseits darf nicht in Vergessenheit geraten, dass zahlreiche Entwickler bei Microsoft stetig Windows verbessern, durch regelmäßige und kostenlose Aktualisierungen. Solch eine Dienstleistung benötigt eine dauerhafte, nachhaltige Finanzierung. Besonders bei einem auf Umsatzmaximierung ausgerichteten Unternehmen.
Bild-Quelle: Twitter @flobo09
wtf Microsoft. Und dann kostet Windows 200€….
Ja und Nein. Windows kostet das ist richtig aber wer zahlt 200€ wenn man eine Windows 7 Pro Lizenz für aktuell 88 € bei Amazon kaufen und die dann für Windows 10 und sogar 11 ohne Aufpreis verwenden kann? Zudem bekommt man woanders Lizenzen auch noch günstiger. Man könnte sagen andere machen es genauso aber Google und Apple verkaufen Hardware und geben dir das OS gratis dazu. Nur bei Windows musst du mindestens eine (Windows 7, 8, 10 oder 11) Lizenz kaufen.
Ich rede ja von offiziell. Ich nutze auch eine 7 pro Lizenz, aber trotzdem….
Wird immer schlimmer
Die Werbung im Datei-Explorer ist unschön würde ich aber direkt übersehen. Ja es ist ärgerlich in einem kostenpflichtigen OS auch noch Werbung zu haben ist aber leider heutzutage schon relativ normal. Gut man bekommt sie über Umwege weg aber wenn man keine Ahnung hat und das haben viele nicht, dann muss man damit leben. Das beste ist wohl seine Geräte offline zu verwenden und das Internet nur für Updates einzuschalten dann lebt man viel ruhiger muss aber auf die Annehmlichkeiten verzichten die es mit sich bringt.