Microsoft hat die Situation rund um OneNote etwas verkompliziert, indem man den alten OneNote Desktop wiederbelebt und stattdessen die OneNote UWP in Rente schickt.
Drei Jahre nach dieser Ankündigung soll ein Update für OneNote Desktop in Arbeit sein. Derzeit scheint die UWP-App durchaus populär zu sein, sodass die Bestrebungen des Konzerns nach einer einheitlichen App durchaus gebremst werden. Ein im Fluent Design gestaltetes OneNote Desktop soll in Arbeit sein, samt abgerundeten Ecken und Mica-Transparenzeffekte. Außerdem sollen auch einige Funktionen der OneNote UWP übernommen werden.
Wie die App aussehen wird, hat Microsoft in ersten Screenshots veröffentlicht. Dieses Update werde momentan intern getestet und werde „bald“ veröffentlicht. Zu den neuen Funktionen gehören ein neues Navigationslayout, neue Zeichnen-Funktionalität und bessere Stiftunterstützung generell, die allesamt von der OneNote UWP übernommen wurden. Die neuen UWP APIs in der Win32-Plattform bieten die technologische Grundlage dafür. Das Snipping Tool unter Windows 11 ist ein durchaus erfolgreiches Beispiel, das hoffentlich für OneNote Desktop repliziert werden kann.
Wie gefällt euch die kommende OneNote Desktop-App?
Jetzt wo ich studiere wäre eine neue OneNote-Version echt praktisch… aber dann müste sie ein paar mehr Stiftkomfort-Funktionen können.
Ich nutze tatsächlich ausschließlich die UWP und das schon sehr lange.
Ich hoffe, dass man auch die Navigationsanordnung für Notizbücher etc. aus der Desktop-Version weiterhin zur Auswahl haben wird
Microsoft verspricht viel aber es wurde auch schon mehr davon umgesetzt als unter Windows 10. Generell spannend wie Apps und Co. an Windows 11 angepasst werden sogar Anwendungen die jahrelang nicht angerührt wurden. Der Task Manager wird zukünftig nicht nur einen Darkmode haben sondern auch noch die ausgewählte Akzentfarbe nutzen was echt mal ein Fortschritt ist.
hoffentlich endlich mit einer globalen Suchen & Ersetzen Funktion