Microsoft hat bereits eine Reihe von Windows 11-Apps neu gestaltet, teilweise nur mit neuen Designs, oftmals aber auch mit neuen Features.
In diese Liste reiht sich nun auch die „Ihr Smartphone“-App ein. Diese erhält neben einem neuen Design auch einen neuen Namen. „Phone Link“ bzw. auf deutschen Geräten „Smartphone Link“ wird die App ab sofort heißen, welche Benachrichtigungen, Nachrichten, Anrufe sowie Bildschirmübertragungen direkt am PC durchführen kann. Geräte von Samsung haben eine sehr tiefe Integration mit der Smartphone Link-App sowie natürlich Microsofts eigenes Surface Duo. Dort wird neben dem App-Streaming auch die geräteübergreifende Nutzung der Zwischenablage unterstützt.
Microsoft weitet allerdings die Unterstützung weiter aus und wird die tiefere Integration künftig auch auf Honor-Smartphones bereitstellen.
Beim Design ändert sich nur eine Sache und zwar verschwindet das „Hamburger“-Menü und wird durch ein Menü direkt unter der Programmleiste ersetzt. Das räumt die App auf und die neuen visuellen Mica-Akzente sorgen für einen deutlich frischeren Look.
Die aktualisierte Anwendung wird laut Microsoft in wenigen Wochen zum Download verfügbar werden.
Was ich noch super finde: Wenn das Teil auch mit Office 365 Business tun würde.
Schon allein bei Bank mit mobile TAN am PC… Dann hätte ich fast mein Windows Phone wieder. Synchronisierung glücklich über alle Endgeräte
Das Synchronisieren der Zwischenablage funktioniert übrigens auch mit SwiftKey
Das Update kam gestern sowohl auf meinem PC als auch auf meinem Flip 3 an. Lustigerweise wurde bei der Verknüpfung in der Taskleiste zwar das Logo aktualisiert (vorher nur Phone jetzt Phone und Monitor) aber nicht der Name der Anwendung. Erst nachdem ich die Verknüpfung entfernt und die App neu angeheftet habe wurde auch der Name aktualisiert. Zudem lassen sich Apps nun auch wieder auf dem PC nutzen wenn das Flip zugeklappt wurde aber nur dann wenn man erst das Gerät aufklappt und entsperrt dann die Smartphone-Link App öffnet und den Bildschirm spiegelt oder eine App auf dem PC startet und es erst danach wieder zuklappt. Sobald das Gerät geschlossen ist danach die Android App schließt und eine neue Öffnen will muss das Gerät wieder aufgeklappt und entsperrt werden und wenn es wieder zugeklappt wird verliert man direkt den Zugriff auf die App. Also muss man die nächste App die man nutzt öffnen bevor man die andere App schließt die man nicht mehr braucht sonst muss man die Windows App schließen und von vorne anfangen. Umständlicher geht halt immer aber ich bin froh das es überhaupt funktioniert denn seit dem Update auf Android 12 konnte ich keine Apps mehr steuern sobald das Gerät geschlossen ist. Mit Android 11 war es kein Problem da musste ich das Flip nicht mal aus der Tasche holen und konnte das Entsperren am PC machen sobald ich die Spiegelung aktiviert oder eine App geöffnet habe.
PS: Das ist KEIN Aprilscherz auch wenn es für einige so klingen mag und das Datum passt.
Übrigens heißt die „Begleiter für Ihr Smartphone“ (Your Phone Companion) App nun wie bei Samsung Geräten „Link zu Windows“ (Link to Windows). Hatte ich oben vergessen zu erläutern. Ach und euer Vorschaubild ist noch von der alten Ansicht, die neue sieht so aus:
https://i.postimg.cc/wT4WqD6L/Screenshot-2022-04-01-211320.png
Die neue Ansicht ist wohl aktuell nur für Insider verfügbar soweit ich das gesehen habe also ist eure Vorschau doch richtig. Naja wenigstens haben jetzt alle mal in die Zukunft geblickt was da kommen wird. 😛