Im Dev-Kanal des Insider-Programms ist soeben Windows 11 Build 25120 eingetroffen. Darin enthalten ist ein Experiment, welches versucht den Windows-Desktop interaktiver zu gestalten. Dazu hat Microsoft eine Suchleiste auf dem Desktop positioniert.
Bei Nichtgefallen lässt sich lässt sich die Suchleiste problemlos ausblenden. Macht dazu einen Rechtsklick auf den Desktop und wählt im Kontextmenü das Untermenü Mehr Optionen aus. Darin enthalten ist die Option Zeige Suche.
Bei der Suche handelt es sich um eines der ersten, richtigen Experimente im neu aufgestellten Dev-Kanal. Noch ist das Windows-Team sich unschlüssig, ob sie an diesem Konzept festhalten wollen, oder ob die Funktion vielleicht schon mit dem nächsten Update das zeitliche segnet. Dürfte das Feedback positiv ausfallen, so wäre es gut vorstellbar, dass Microsoft noch weitere Wege erschließt, um interaktive Inhalte auf den Desktop zu bringen.
Ansonsten beinhaltet die Build keine weiteren, nennenswerten Änderungen. Übrig bleiben eine Handvoll Fehlerbehebungen.
Quelle: Microsoft
irgendwie passt die suchleiste nicht zum restlichen windows 11 design das sieht eher nach material design aus und nicht nach fluent oder mica das muss einfach besser zu win 11 passen, und die ist ja mal wirklich absolut unnötig xD
Es sieht aus wie die Suchleiste der Edge Startseite (Die übrigens auch nicht zum OS passt) in breiter und schmaler. Das sie in der Form unnötig ist stimmt schon aber das müsste sie gar nicht sein. Mich würde dabei nicht mal der Platzbedarf stören da ich absolut nichts anderes auf dem Desktop habe (Nicht mal den Mülleimer) aber da es schon zig Suchleisten gibt die alle das selbe können, ist es schwierig den Sinn zu sehen. Von mir aus sollen sie die Suchleiste umsetzen aber dann für die Windows Suche die neben dem Web auch den Speicher durchsucht und die ganzen anderen Suchleisten in den Widgets, dem Startmenü und der Taskleiste entfernen oder ausblendbar machen. Aktuell kann man die Suchleisten im Startmenü und den Widgets nicht abschalten. Eine einheitliche Suchleiste wäre sicher ein guter Schritt besonders da eine zentrierte Leiste auf allen Seitenverhältnissen bzw. Bildschirmformaten wunderbar nutzbar wäre. Wahrscheinlich haut MS aber eher wieder eine Leiste mehr rein die dann kaum einer nutzt weil keiner den Mehrwert darin sieht. Es wirkt manchmal so als wollte MS das Funktionen nicht gut ankommen damit man sie nicht ausbauen muss.
Hauptsache man nähert sich immer weiter Chrome OS an. 😀
Psst. Das kannst du doch nicht sagen sonst stellen die Profis noch fest das Windows 11 keine MacOS Kopie ist. Ich sehe jetzt schon die Aluhüte aufmarschieren…
1 Suchleiste im Startmenü, 1 Suche als Icon neben dem Startbutton, 1 Suche in den Widgets, 1 Suche in jeder Anwendung und jetzt noch eine Suche auf dem Desktop. Wie wäre es stattdessen mal mit einer größeren Uhr auf dem Desktop? Nein wir brauchen mehr Suchleisten… Es gibt mehr Suchleisten in Windows 11 als Suchanfragen die ich am Tag ausführe. Windows 12 besteht dann wohl nur noch aus Suchleisten.
„Bei Nichtgefallen lässt sich lässt sich die Suchleiste problemlos ausblenden.“
Gibt es einen Hack oder irgendwas um die unnötige Suche im Startmenü abzuschalten? Das ist nur die Suchleiste von der Suche die als Icon neben dem Startmenü sitzt und daher unnötig für mich.
Suche im Startmenü ausblenden geht nicht (so einfach).
Können wir noch die Suchleiste aus PowerToys mitzählen 😜
Die PowerToys sind ein Extra und nicht vorinstalliert. Ist es nicht schon schlimm genug das wir genug Suchleisten vorinstalliert haben? 😜
Jetzt ist aber die grosse Frage: mit welchem Browser wird dann gesucht?
Natürlich im Edge genauso wie man die Widgets nicht offiziell in den Standardbrowser umleiten kann. Es wird aber sicher auch hier eine Lösung per Tool kommen um dies zu ändern.