WindowsArea.de jetzt neu im Dark Mode.

News

Niederländische Regierung steigt auf Google Docs um

Google hat angekündigt, dass man mit der niederländischen Regierung einen Deal abgeschlossen hat. Im öffentlichen Sektor wird in den Niederlanden künftig Google Workspace eingesetzt.

Im Zuge dieser Vereinbarung werden den Beamten künftig die Werkzeuge von Google zur Verfügung stehen, nämlich Google Docs, Chat, Meet und Sheets. Die Anwendungen in der Google Cloud sollen Mitarbeitern ermöglichen, die neuen hybriden Arbeitsmodelle voll auszuschöpfen.

Die niederländische Regierung startete 2020 eine Datenschutz-Folgenabschätzung hinsichtlich des Google Workspace. Dabei prüfen die Organisationen, wie mit personenbezogenen Daten umgegangen wird und auch, ob die Tools den Standards der DSGVO entsprechen. In der Pressemitteilung lässt Google verlauten, man werde weiter mit niederländischen Organisationen arbeiten, um die Empfehlungen dieser Einschätzung zu implementieren.

Google hat nicht angekündigt, wann der neue Partner beginnen wird, deren Dienste zu nutzen. Man kann allerdings davon ausgehen, dass der Suchmaschinengigant schon jetzt während einer Übergangsphase den Beamten alle Dienste des Workspace bereitstellt.


Quelle: Google

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Anleitung: Wie man in Windows 11 mit dem neuen Snipping Tool eine Bildschirmaufnahme macht

News

Microsoft Loop: Twitter-Account für eigenen Notion-Konkurrent nun online

News

Deal: Wie man sich selbst aus dem Internet entfernt

News

Apple AirPods in Windows 11: Native Wideband Speech Unterstützung erst jetzt im Canary-Kanal funktional

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments