News

Microsoft plant großes Update für Edge-Sammlungen

Microsoft hat heute neue Funktionen für die Sammlungen im Edge-Browser angekündigt. Die Sammlungen bekommen einige praktische Funktionen, die Kollaboration und das Finden von Inhalten erleichtern werden.

Die Sammlungen in Microsoft Edge erlauben Nutzern, verschiedene Inhalte aus dem Internet in Gruppen zu sortieren. Es ist ein verbessertes Lesezeichen-Feature, das mit einem kommenden Update einige Erweiterungen bekommt. Microsoft wird es möglich machen, Inspiration zu weiteren Inhalten direkt in den Sammlungen zu sehen. Der Konzern dürfte hier eine Reihe von Inhalten vorschlagen, die zu den bereits gespeicherten Inhalten in Sammlungen passen. Dies wird natürlich auch die Möglichkeit schaffen für weitere gesponserte Inhalte im Edge-Browser, wodurch das Feature Fluch und Segen zugleich werden könnte.

Außerdem wird es bald möglich sein, Sammlungen mit anderen Nutzern zu teilen, was ebenfalls ein durchaus praktisches Feature ist. So können mehrere Anwender bald an einer Sammlung zusammenarbeiten, um Trips zu planen oder bei einer Recherche zusammenzuarbeiten.

Microsoft Edge bekommt allerdings nun bereits eine Neuerung, welche das Hinzufügen neuer Inhalte deutlich erleichtern wird. Die Sammlungen werden einen neuen „Following“-Tab bekommen, wo ihr direkt über die Sammlungen verschiedenen Quellen folgen könnt. Dies wird für Accounts auf YouTube, TikTok, und weiteren Seiten möglich sein. Somit könnt ihr euren WindowsArea.de Abo-Feed auch direkt in Edge sehen können, ohne dafür einen YouTube-Account zu benötigen.

Die Redmonder haben angekündigt, diese Neuerungen im Laufe der kommenden Monate an alle Nutzer zu veröffentlichen.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

News

WinRE-Update verursacht erneut Fehler 0x80070643 – Microsoft empfiehlt "nichts tun"

Schreibe einen Kommentar