Der bekannte VPN-Anbieter NordVPN hat kürzlich mit Meshnet eine neue Funktion in seine offizielle Windows-App implementiert. Meshnet erlaubt Anwendern die direkte Verbindung zu unterschiedlichen Geräten herzustellen und diese an Freunde, Familie oder Kollegen freizugeben.
Insbesondere spannend erscheint die Funktion zum Herstellen von „lokalen“ LAN-Parties, wenn Games keinen Internet Multiplayer unterstützen. Bislang schafften Programme wie Hamachi oder virtual LAN in solchen Szenarien Abhilfe, um lokale Multiplayer mit Freunden online zu spielen. NordVPN Meshnet bietet diese Funktionalität nun direkt über das offizielle Windows-Programm.
Meshnet ermöglicht zudem Internet Traffic Routing, wobei die Verbindung über ein anderes Gerät weitergeleitet werden kann, beispielsweise vom Laptop auf einen Standrechner zuhause, welcher dauerhaft eingeschaltet ist.
Dadurch, dass die Geräte direkt miteinander verbunden sein können, ermöglicht das auch eine direkte Übertragung von Dateien.
NordVPN hat das Feature bereits in seine offizielle App integriert. Als Basis für das Feature dient das NordLynx Protokoll und es sind bis zu 60 Verbindungen möglich. Ein NordVPN-Abonnement ermöglicht die Nutzung von bis zu 10 Geräten, sodass 50 Geräte von anderen Nutzern bleiben.
Es ist interessant zu sehen, dass NordVPN seine App nun erweitert um Funktionen, die nicht zwingend mit einer VPN-Verbindung verknüpft sind.