Microsoft hat bereits die Arbeit an seinem übernächsten Windows 11 Update begonnen, welches für 2023 geplant ist. Das 23H2 Update hat nun einen internen Codenamen bekommen und wird Sun Valley 3 genannt und es basiert auf dem Copper Kernel-Release.
Während Microsoft noch damit beschäftigt ist, sein Windows 11 22H2 Update mit einigen nachgereichten Verbesserungen abzuschließen, wird in anderen Bereichen des Unternehmens schon am nächsten Update gearbeitet. Für 2023 plant Microsoft offenbar das Sun Valley 3-Update, was erste Hinweise in der aktuellen Dev-Channel-Build verraten. Es wird das einzige Feature Update für Windows 11 im nächsten Jahr sein und es werden eine Reihe von größeren Verbesserungen erwartet.
Bislang gibt es jedoch nur Gerüchte darüber, was Windows 11 im Jahr 2023 mit sich bringen könnte. Erwartet wird, dass Microsoft sein System erneut auf die Bedienung mit Touchscreens optimieren möchte, um Windows im Tablet-Markt zu stärken. Obwohl Microsoft den 2-in-1-Formfaktor mit seinen Surface-Geräten praktisch erfunden hat, profitieren vor allem Konkurrenten dank ihrer optimierten Systeme von diesem Trend. In dieser Hinsicht war Windows 8 seiner Zeit offenbar lange voraus, bot es doch ein fantastisches Interface für Tablets und die Touch-Bedienung. Für 2023 werden Verbesserungen erwartet, welche die Taskleiste für die Touch-Bedienung optimieren sollen. Wie weit diese Verbesserungen auch das übrige Interface von Windows 11 betreffen werden, ist allerdings unklar.