Apps

Windows PowerToys jetzt nativ für ARM64 verfügbar

Screenshot von Microsoft PowerToys 0.59.0. Geöffnet ist die Startseite/General.

Eine neue Aktualisierung steht für die Microsoft PowerToys unter Windows bereit. Das Update erhöht die Versionsnummer auf 0.59.0 und bringt volle Unterstützung für ARM64-Geräte.

Der Vorteil der nativen ARM64-Version ist nicht nur eine höhere Performance und ein niedriger Akkuverbrauch auf den jeweiligen Geräten. Zusätzlich gab es bislang ein paar Komponenten, die unter ARM nicht lauffähig waren. Sie basierten auf eine tiefe Systemintegration, welche die x86-Emulation nicht bieten kann. Aus diesem Grund kann auf Geräten mit Windows ARM64 erstmalig auch PowerRename genutzt werden. Außerdem lässt sich die Dateivorschau im Explorer durch viele Dateitypen ergänzen, dank des Datei-Explorer-Addons.

Eine weitere Neuerung für PowerToys betrifft den Keyboard Manager. Er erlaubt nun Tastenkombination, die aus vier Tasten bestehen. Bislang waren maximal drei möglich. Auch die Suche nach Windows-Diensten in PowerToys Run ist jetzt umfangreicher. Sie ist nicht mehr so streng, sondern nimmt auch nur kleine Teile eines Namens an, sowie den Typen oder den aktuellen Zustand.

Ansonsten beschränkt sich das Release auf die üblichen, aber dennoch wichtigen Fehlerbehebungen. Aus diesem Grund lohnt sich ein Download allemal.

Herunterladen könnt ihr die Aktualisierung über PowerToys selbst, über den Microsoft Store und über den GitHub-Release. Auf ARM64-Geräten empfehle ich die Neuinstallation von PowerToys.

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
AnleitungenApps

What's in my Homeserver

AppsTipps & Tricks

Open-Source Software-Alternativen für mehr Sicherheit und Komfort

Apps

Update für Windows-Fotoanzeige entfernt Video Editor aus dem Startmenü

Apps

Universität Duisburg-Essen sperrt das neue Outlook

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments