News

Xiaomi 12S Ultra: Wiedergeburt des Nokia 1020 mit Android

Als das letzte erinnerungswürdige „Kamera-Flaggschiff“ könnten viele das Lumia 1020 bezeichnen. Xiaomi hat nun das Xiaomi 12S Ultra vorgestellt, das eine Kompaktkamera zu sein scheint, das quasi als „Gimmick“ auch ein Android-Flaggschiff verbaut hat.

Xiaomi hat nach der neu geknüpften Partnerschaft mit Kamera-Hersteller Leica ein neues Flaggschiff präsentiert: Das Xiaomi 12S Ultra soll Smartphone-Fotografie neu definieren, mit einem 1-Zoll-Sensor von Sony. Der enorme, runde Kamera-Hügel auf der Rückseite beinhaltet drei Kameras: Den 50 Megapixel Hauptsensor, eine 48 Megapixel Telefoto-Kamera mit optischem 5x-Zoom und eine 48 Megapixel Ultraweit-Kamera. Der Sony IMX989 Sensor stammt aus der Sony RX100 VII Kompaktkamera und ist der größte Sensor, der je in einem Smartphone verbaut wurde.

Das Flaggschiff in dieser Kamera wird von einem brandaktuellen Snapdragon 8+ Gen 1 betrieben, für dessen Kühlung Xiaomi ein 3D-Kühlsystem gestaltet hat. Es gibt wahlweise 8 oder 12 Gigabyte RAM sowie 256 oder 512 Gigabyte an internem Speicher. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 4860 mAh, welcher Schnellladen mit 67 Watt unterstützt. Außerdem sollen bis zu 50 Watt per Wireless Charging erreichen und die Smartphone-Kamera kann andere Geräte mit bis zu 10 Watt aufladen.

Das XIaomi 12S Ultra bietet ein 6,73 Zoll Quad HD+ Display, das ein AMOLED LTPO-Panel benutzt mit 120 Hz Bildwiederholrate. Das Display soll Helligkeiten von bis zu 1500 Nits unterstützen.

Der Hersteller wird das Gerät in China ab 3999 Yen anbieten, was umgerechnet genau 579 Euro sind. Auf Aliexpress verkauft der offizielle Xiaomi Store das Gerät jedoch ab 1350 Euro.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Anleitung: Windows 11 23H2 auf nicht unterstützter Hardware installieren

News

Windows Copilot kommt am 26. September mit Windows 11 23H2 Update

News

Microsoft testet neue Ordner für den Startmenü-Bereich "Empfohlen" in Windows 11

News

Windows 11: Paint erhält Unterstützung für Ebenen und Transparenz

1 Comment

Schreibe einen Kommentar