HP-Nutzer, die auf ihren Geräten die HP Support Assistant-App oder eine damit zusammenhängende Software installiert haben, sollten dringend Updates installieren. In allen Versionen vor 9.11 ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke gefunden worden, die potenziell die Ausführung von Schadcode ermöglicht.
Der Hersteller selbst hat die Lücke in der eigenen Software entdeckt und mit Version 9.11 bereits per Update behoben. Entsprechend sollten Nutzer von HP-Geräten momentan dringend prüfen, ob eine neue Version der HP Support Assistant-App verfügbar ist bzw. diese idealerweise von HPs offizieller Webseite neu herunterladen und installieren. Neuere Geräte haben die Software aus dem Microsoft Store installiert, sodass viele Nutzer die Aktualisierung automatisch erhalten. Wer die Software nicht benötigt, kann diese in den meisten Fällen auch einfach deinstallieren.
Bei der Lücke selbst handelt es sich um sogenanntes DLL-Hijacking, um so potenziell Schadcode auf dem PC ausführen zu können. Die Lücke erhält laut CVS 3.1 eine Punktzahl für die Schwere von 8.2 aus 10 Punkten. Die Lücke hat die CVE ID CVE-2022-38395.
So, hab’s über die Systemsteuerung, Programme deinstalliert, aber was ist mit den anderen Sachen von HP ??
Über diese sind keine Sicherheitslücken bekannt. Du könntest aber selbst aussortieren und schauen, was du von der Software brauchst und was nicht. Wenn HP viel mitliefert, was du nicht nutzt, könntest du bedenkenlos aufräumen.
Hallo, und wie deinstalliere ich den ?
Von HP ist noch mehr auf dem Rechner, z.B. HP My Display, HP JumpStart Launch usw .
Bitte für einen Laien erklären, danke
MFG