News

Microsoft Edge Canary bringt Chromium-Flags zurück sowie STRG+H Tastenkombination für Browserverlauf

Microsofts Edge-Browser auf Chromium-Basis ist nun seit gut drei Jahren offiziell erhältlich. Die Redmonder haben seitdem zahlreiche Veränderungen vorgenommen, Funktionen sowie eigene Dienste hinzugefügt und das Verhalten des Browsers angepasst, um es an den alten Edge-Browser anzugleichen.

Hierzu zählt beispielsweise ein interessantes Verhalten, das Chrome und Edge seit jeher unterscheidet: Chromium bietet beim Rechtsklick auf einen Tab die Option an, eine gewisse Webseite komplett stumm zu schalten. Der Microsoft Edge-Browser auf Chromium-Basis hat dieses Feature in abgeänderter Form integriert: Statt die gesamte Webseite stummzuschalten, wird in Edge nur der jeweilige Tab stumm geschaltet.

Die heute aktualisierte Version des Microsoft Edge-Browsers im Canary-Vorschaukanal enthält die versteckte Flags-Einstellung, welche dieses Verhalten ändern lässt. Setzt man die „Sound content setting“-Einstellung auf „Enabled“, lassen sich auch in Microsoft Edge nicht nur einzelne Tabs, sondern Webseiten komplett stumm schalten per Rechtsklick auf den jeweiligen Tab. Es ist nur eine der vielen Optionen, die Microsoft in der aktuellen Testversion seines Browsers zurückbringt. Im Folgenden eine komplette Liste mit den neuen Edge-Flags, die sich nun zusätzlich aktivieren lassen:

  • #edge-reading-view
  • #edge-reading-view-for-readable-frame
  • #edge-reading-view-for-specific-nodes
  • #edge-reading-view-text-preference
  • #edge-auto-enter-immersive-reader
  • #edge-accessible-pdf-form-read
  • #edge-smooth-scrolling-enabled-pdf
  • #edge-mip-enabled-pdf
  • #edge-tracking-prevention
  • #edge-window-tab-manager
  • #edge-cdm-override-service
  • #edge-history-accelerator-override

Die interessanteste Option in dieser Liste ist tatsächlich der letzte Eintrag: Aktiviert ihr diese Edge-Flag, könnt ihr den Browserverlauf als eigene Seite in Microsoft Edge wieder mit der Tastenkombination STRG + H aufrufen. Bislang öffnet die Tastenkombination nur das kleine Flyout, ähnlich, wie STRG + J keine eigene Download-Seite mehr öffnet.

Leider wird spekuliert, dass dies jedoch nicht beabsichtigt ist von Microsoft und es sich in Wahrheit um einen Bug handeln könnte. Diese Möglichkeiten, das Verhalten von Edge zu ändern, sind für viele Power-User definitiv interessant und ich selbst bin absolut kein Fan des Verlaufs- und Downloads-Flyouts. Die Zeit wird zeigen, ob Microsoft die Funktionalität mit Absicht zurückbringt oder nicht.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments