Neben häufigen Werbeunterbrechungen gibt es im amerikanischen Football auch Emotionen: Die von Microsoft (teuer) gesponserten Surface-Tablets fallen dabei der Emotion „Wut“ ganz gerne zum Opfer.
Nachdem erst letzte Woche Tom Brady auf der Bank der Tampa Bay Buccaneers ein Surface-Tablet zerlegt hat, traf es diesmal das Gerät des Offensivkoordinators für die Buffalo Bills, Ken Dorsey. Während der Niederlage seines Teams gegen die Miami Dolphins griff der Co-Trainer nach seinen Arbeitsutensilien, um diese wiederholt unsanft auf dem eigenen Schreibtisch abzulegen. Dort fand sich auch das von Microsoft gestellte Surface-Tablet, das den NFL-Trainern als moderne Alternative zum Drucker auf dem Spielfeld nahegelegt wird. Die Tablets eignen sich dafür objektiv gesehen ganz gut, können Trainer damit jeden Spielzug analysieren und darauf digital zeichnen, um taktische Änderungen aufzuzeigen.
Obwohl diese Partnerschaft für Microsofts Tablets eine Demonstration ihrer Fähigkeiten und damit eine effektive Werbung sein sollte, dominieren solche Ereignisse die Headlines rund um die Surface-Geräte. In der Vergangenheit hatten NFL-Kommentatoren die Geräte auch als iPads bezeichnet, was angesichts der jüngsten Ereignisse durchaus auch positiv gesehen werden kann.
Zur Erinnerung: Microsoft zahlt 400 Millionen US-Dollar, damit Spieler und Trainer sich richtig mit ihren Tablets austoben können.
Scheint eher so ein „cooler“ USA Sport Trend zu sein. Wie bemüht er das Surface da zerlegt. 😆