Mit dem Android 12L Update hat Microsoft ziemlich spät relativ wenige Neuerungen für seine Android-Smartphones ausgerollt. Abgesehen von kleineren Design-Anpassungen versteckt sich in den Entwicklereinstellungen ein neuer „Desktop-Modus“ für Microsofts Dual-Display-Smartphone.
In den Entwicklereinstellungen des Surface Duo findet sich nach dem Android 12L Update die Option „Force Desktop Mode“, womit sich bei der Verbindung mit einem Monitor per USB-C ein „Desktop-Modus erzwingen“ lässt. Das Feature wird dort erklärt als ein experimenteller Desktop-Modus für externe Displays.
Sobald das Surface Duo mit dem aktivierten Modus an einen externen Monitor angeschlossen wird, präsentiert sich dem Nutzer auf dem Sperrbildschirm ein Remote Desktop-Icon. Öffnet man die App, kann man anschließend per Remote Desktop einen eigenen PC im Netzwerk oder einen Cloud-PC über Windows 365 verbinden. Währenddessen bleibt das Smartphone vollständig einsatzfähig und kann unabhängig von der Nutzung am Desktop verwendet werden.
Das Surface Duo bietet übrigens weiterhin keinen Continuum-Modus, sondern spiegelt im Normalfall nur die beiden Bildschirme auf den Monitor. Mit diesem Modus implementiert Microsoft nun eine Möglichkeit, einen Cloud-PC zu nutzen über seine Surface Duo-Smartphones.