Mit dem Release von Windows 11 hat Microsoft mit seinem modernisierten Design auch viele Funktionen seiner Vorgänger eliminiert. Insbesondere Features im Zusammenhang mit der Taskleiste und dem Startmenü sind verloren gegangen.
Langsam kommen einige Funktionen zurück, darunter Drag & Drop-Unterstützung, der Taskmanager im Kontextmenü und womöglich auch bald das Entgruppieren von Icons in der Taskleiste. Die versteckte Option heißt „Taskleisten Icons niemals gruppieren“ ist versteckt in der neuen Windows 1 Build 25246 enthalten, allerdings wurde bislang nicht einmal ein Interface dafür implementiert. Wie aber im Screenshot von Twitter-Nutzer Albacore zu erkennen ist, werden für die beiden Instanzen der Kommandozeile auch zwei Icons in der Taskleiste angezeigt.
Die versteckte Neuerung versteckt sich hinter dem Feature-Code 29785186, allerdings erfordert auch die Aktivierung per ViveTool weitere Tweaks, damit die Option funktioniert. Es gibt bislang auch kein UI dafür in den Einstellungen, was darauf hindeutet, dass diese Neuerung sich noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase befindet. Offiziell angekündigt hat Microsoft diese Neuerung selbstverständlich noch nicht, also könnte es sich der Konzern auch anders überlegen.
Windows 11: Taskleiste nicht gruppieren & Labels mit diesem Tool
Im aktuellen Zustand ist die Funktion allerdings weit nicht so nützlich wie beim Vorgänger, denn Labels in der Taskleiste kehren damit nicht zurück. Somit müssen sich Anwender entweder merken, welches Icon zum ausgewählten Fenster springt oder Nutzer müssen mit dem Mauszeiger drüberfahren, um dies am Flyout zu erkennen. Es gibt allerdings in Windows 11 bereits praktische Tools, welche diese Funktionalität von Windows 10 zurückbringen. Diese Tweaks haben wir im oben eingebetteten Video bereits vorgestellt.
Quelle: Twitter