Der Internet Explorer wird im Februar 2023 endgültig deaktiviert werden. Diese Deaktivierung betrifft ausschließlich Windows 10 Systeme und wird am 14. Februar 2023 durch ein Update von Microsoft Edge durchgeführt.
Sobald diese Deaktivierung stattgefunden hat, werden alle Versuche, den Internet Explorer zu starten, zu einer Weiterleitung auf den Microsoft Edge Browser führen. Es wird danach keine Möglichkeit mehr geben, den Internet Explorer zu verwenden.
Unternehmenskunden, die noch nicht von dem Internet Explorer auf den Microsoft Edge umgestiegen sind, könnten von dieser Änderung betroffen sein. Es wird empfohlen, dass diese Benutzer rechtzeitig damit beginnen, den Übergang zu Microsoft Edge oder einem anderen Browser zu planen und vorzubereiten. Ein kumulatives Update, das im Mai 2023 veröffentlicht wird, wird auch alle restlichen visuellen Hinweise auf den Internet Explorer in Windows 10 entfernen.
Die Deaktivierung des Internet Explorers ist Teil von Microsofts Bemühungen, den alten Browser zu verabschieden und Benutzern den neueren und leistungsstärkeren Microsoft Edge auf Chromium-Basis anzubieten. Der Internet Explorer wurde 1995 veröffentlicht und war der Standardbrowser von Windows für fast zwei Jahrzehnte. In den letzten Jahren hat sich jedoch die Popularität von Browsern wie Google Chrome und Mozilla Firefox erhöht, wodurch der Internet Explorer an Bedeutung verloren hat.
Benutzer, die den Internet Explorer weiterhin verwenden möchten, müssen sich an den Microsoft Edge Browser gewöhnen. Es wird empfohlen, alle Lesezeichen und Einstellungen, die in den Internet Explorer importiert werden müssen, zu exportieren und in den Microsoft Edge zu importieren. Auf diese Weise können Benutzer einen reibungslosen Übergang zu ihrem neuen Browser genießen, wenn der Internet Explorer im Februar 2023 deaktiviert wird.
Insgesamt ist die Deaktivierung des Internet Explorers im Februar 2023 ein wichtiger Schritt in Richtung einer Zukunft ohne den alten Browser. Benutzer sollten jedoch keine Sorgen haben, da der Microsoft Edge Browser eine leistungsstarke Alternative ist, die von Microsoft aktiv unterstützt wird. Unternehmenskunden können dabei auch auf einen Internet Explorer-Modus zurückgreifen, wenn Kompatibilität mit älteren Web-Anwendungen noch gefragt sein sollte.