Microsoft Edge

Anleitung: Links als URL und nicht als Titel kopieren in Microsoft Edge

Der Microsoft Edge-Browser hat vor einiger Zeit eine neue Funktion eingeführt, die das Kopieren und Einfügen von URLs vereinfachen soll. Wenn ihr eine URL aus der Adressleiste kopiert und in einer anderen App einfügt, wird diese automatisch als Hyperlink mit dem Titel der Seite als Linktext formatiert. Dies soll dabei helfen, Links übersichtlicher und ansprechender zu gestalten.

Allerdings gefällt diese Funktion nicht jedem. Einige Nutzer möchten lieber nur die vollständige URL einfügen oder haben Probleme mit der Kompatibilität mit einigen Apps. Die Funktion lässt sich erfreulicherweise ganz einfach deaktivieren.

Um zu ändern, wie Edge das Kopieren und Einfügen von Links behandelt, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten rechts neben der Symbolleiste und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü aus.

Klicken Sie dann auf „Freigeben, kopieren und einfügen“ im linken Menü. Dort sehen Sie zwei Optionen für das Einfügen von URLs: „Link“ und „Nur Text“. Wählt hier „Nur Text“ aus und daraufhin wird Edge beim Einfügen von Links nicht mehr den Titel benutzen.

Die neue Funktion ist nur für den Edge-Browser verfügbar, der auf Chromium basiert und am 15. Januar 2020 veröffentlicht wurde. Er ist mit allen unterstützten Versionen von Windows, macOS sowie mittlerweile auch mit Linux kompatibel.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Microsoft Edge

Anleitung: Bing Symbol aus Microsoft Edge entfernen

Microsoft Edge

Anleitung: Sprache im neuen Microsoft Edge auf Deutsch umstellen

Microsoft Edge

Anleitung: Suchmaschine ändern bei Microsoft Chromium Edge

Microsoft Edge

Anleitung: Microsoft Chromium Edge Chrome Erweiterungen installieren

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments