News

Bericht: Microsoft will Teams von Office entkoppeln, um kartellrechtl. Untersuchung zu entgehen

Laut einem Bericht der Financial Times will Microsoft die Bündelung von Office und Microsoft Teams aufheben, um eine kartellrechtliche Untersuchung durch die Wettbewerbshüter der Europäischen Union zu vermeiden.

Konkurrent Slack hatte bereits 2020 eine Beschwerde über Microsoft eingereicht, worin man die Bündelung von Microsoft Teams mit der Office-Suite kritisiert hatte. Dies würde Microsoft einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber Slack verschaffen. Unternehmenskunden, die nämlich Microsoft Office installieren, bekommt damit auch automatisch Microsoft Teams auf den PC.

Nun sei Microsoft laut dem Bericht bereits im Gespräch mit den Wettbewerbsbehörden der EU, um eine Lösung zu finden und einer Untersuchung zu entgehen. Unklar ist allerdings, ob diese Maßnahme allein genug sein wird, um die EU sowie die Konkurrenz zufriedenzustellen. Microsoft könnte Teams auch schon beim Kauf von Office entkoppeln, sodass ein Office-Abonnement ohne das Kommunikationstool in der EU angeboten werden könnte.

Schon in der Vergangenheit hatte Microsoft eine solche Lösung versucht, in Form der N-Versionen von Windows, welche ohne den Windows Mediaplayer ausgeliefert wurden. Die N-Varianten vergangener Systemversionen waren allerdings nicht wirklich erfolgreich oder beliebt bei Kunden, sodass es unter Umständen diesmal schwieriger werden könnte, einen Deal mit der EU zu finden.

Video: Erster Blick auf Microsoft Loop


Quelle: FT (Paywall)

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

BLUFFS: Schwere Bluetooth-Sicherheitslücke betrifft fast alle, ermöglicht Lauschangriffe

News

Microsoft arbeitet an "Advanced Windows Settings" für mehr Kontrolle über den PC

News

GTA 6: Erster Trailer kommt am 5. Dezember um 15 Uhr

News

Probleme für Explorer Patcher: Neues Feature deaktiviert Windows 10-Taskleiste

Schreibe einen Kommentar