Website-Icon WindowsArea.de

Google bringt seine Nearby Share Beta auf Windows PCs

Nearby Share ist ein Android-Feature seit 2020, das die Übertragung von Dateien, Kontakten, WLAN-Zugängen und anderen Daten zwischen zwei Geräten erlaubt. Kurz und knapp: Es ist eine AirDrop-Alternative von Google für Android.

Der Dienst konnte bislang jedoch nur zur Übertragung von Daten zwischen Android- und ChromeOS-Geräten genutzt werden, nicht allerdings mit Windows. Das ändert sich nun, denn die Google Nearby Share Beta ist nun auch für Windows 10 und Windows 11 verfügbar. Das Programm ist zwar bereits seit einiger Zeit verfügbar, allerdings wurde die Funktion in einigen Ländern, darunter in Deutschland und Österreich, nicht angeboten. Google hat diesen Ausschluss einiger europäischer Länder nun aufgehoben, sodass die Funktion nun beinahe weltweit auch auf Windows-PCs genutzt werden kann.

Es gilt zu beachten, dass Googles Nearby Share nicht mit der in Windows 10/11 integrierten „Umgebungsfreigabe“ bzw. auf Englisch „Nearby Sharing“ verwechselt werden sollte. Diese sind selbstverständlich nicht miteinander kompatibel, denn wo kämen wir denn hin, gäbe es für solche Dinge so was wie Standards. Microsoft bietet bislang natürlich offiziell keine Möglichkeit an, sein „Nearby Sharing“ mit Android zu verwenden. Es gibt jedoch eine inoffizielle App dafür, welche wir auch in unserem Windows 11 Tricks Video vorgestellt hatten.

Somit können neugierige Nutzer, die Daten mit der nativen Android-Funktion zu ihrem PC übertragen möchten, die Beta-App von Googles Support-Seite herunterladen und ab sofort benutzen. Einige Systemanforderungen gilt es dabei jedoch zu beachten:

> Google Nearby Share herunterladen

Die mobile Version verlassen