News

Windows 11 unterstützt RAR, 7z, und weitere Formate bald nativ

Microsoft großer Fokus dieses Jahr auf der Build-Entwicklerkonferenz liegt selbstverständlich auf künstlicher Intelligenz. Dabei gingen kleinere Ankündigungen zum neuen Windows Explorer sowie dessen Funktionalität beinahe unter.

Im Zuge der Ankündigungen zum Windows Copilot hat Microsoft aber auch weitere Verbesserungen für Windows 11 vorgestellt: Das Betriebssystem wird nämlich neue Archivierungsformate künftig nativ unterstützen dank der Integration von libarchive, einer quelloffenen Archivierungsbibliothek.

Somit wird Windows 11 in Zukunft die Formate 7-zip, rar, gz und tar unterstützen. Diese werden direkt im Windows Explorer entpackt werden können. Die Open Source-Bibliothek unterstützt auch weitere Formate, darunter lha, cab, xar oder cpio, aber es ist unklar, ob Microsoft die vollständige Funktionalität davon in Windows 11 integrieren wird.

Windows 11 unterstützt bislang nur zip als Archivierungsformat, sodass für andere Formate meist Zusatzprogramme notwendig waren. Das dürfte sich in Zukunft ändern, wobei Extra-Software für einige spezielle Anwendungszwecke weiter relevant bleiben dürfte.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft erlaubt getrennte Installation von Spielkomponenten im Store

News

Microsoft Edge für Android bringt Adressleiste nach unten

News

Microsoft markiert Flyby11 fälschlicherweise als Virus

News

Auto Dark Mode jetzt für Windows ARM kompiliert

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments