News

Tipps zum Zurücksetzen eines Samsung Tablets ohne Passwort

Wenn Sie Ihr Entsperrungspasswort für Ihr Samsung-Tablet vergessen haben oder mit ernsthaften Softwareproblemen konfrontiert sind, könnte die Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen ohne Passwort die Lösung sein, die Sie suchen. Ein Zurücksetzen Ihres Samsung-Tablets ermöglicht es Ihnen, das Gerät auf den ursprünglichen Werkszustand zurückzusetzen, wodurch alle Daten und Einstellungen gelöscht werden. 

In diesem Artikel werden wir Ihnen die richtigen Methoden und Schritte zeigen, um Ihr Samsung-Tablet ohne Passwort zurückzusetzen. Egal, ob Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Ihr Tablet mit unüberwindbaren Problemen zu kämpfen hat, wir werden Ihnen helfen, Ihr Gerät wiederherzustellen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihr Samsung Tablet zurücksetzen oder Samsung Tablet zurücksetzen ohne Passwort und die volle Kontrolle über Ihr Gerät wiedererlangen können.

Was macht ein Hard Reset?

Ein Hard Reset, auch als Werkseinstellung oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen bezeichnet, ist der Vorgang, bei dem das Gerät auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt wird. Dabei werden alle Benutzerdaten, Einstellungen und individualisierten Konfigurationen gelöscht, und das Gerät wird auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Der Zweck eines Hard Resets besteht darin, schwerwiegende Softwareprobleme, Systemabstürze, Virenbefall oder andere schwerwiegende Gerätefehler zu beheben. Es kann fehlerhafte Einstellungen, beschädigte Anwendungen und Systemdateien entfernen, um einen sauberen Ausgangspunkt zu bieten. Beachten Sie jedoch, dass Sie vor dem Durchführen eines Hard Resets wichtige Daten sichern sollten, da diese nach dem Reset nicht wiederhergestellt werden können. 

Tipp 1: Samsung Tablet zurücksetzen – über Einstellungen

Wenn Ihr Samsung Tablet Probleme hat, wie z.B. Systemfehler oder App-Konflikte, können Sie das Samsung Tablet zurücksetzen, um es wieder in einen normalen Zustand zu versetzen. Durch das Zurücksetzen eines Samsung-Tablets werden alle Daten und Einstellungen gelöscht und es wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Im Folgenden sind einige Schritte aufgeführt, die Ihnen helfen sollen, eine Zurücksetzung über die Einstellungen durchzuführen.

  1. Öffnen Sie im Menü des Samsung-Tablets die Option „Einstellungen“, scrollen Sie nach unten und suchen nach der Option „Allgemeine Verwaltung“. Tippen Sie darauf, um fortzufahren.
  2. Scrollen Sie weiter nach unten und finden „Zurücksetzen“. Tippen Sie darauf, um die Einstellungen für das Zurücksetzen zu öffnen.
  3. In den Zurücksetzen-Einstellungen sehen Sie verschiedene Optionen, klicken Sie auf „Auf Werkseinstellung zurücksetzen“und bestätigen Sie den Schritt mit „Gerät zurücksetzen“.
  4. Schließlich wählen Sie „Alle Daten löschen“ aus und geben Ihre Samsung PIN oder Ihr Passwort zur endgültigen Bestätigung ein. Danach wird das Gerät neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Schritt 5: Nach der Bestätigung beginnt das Tablet mit dem Zurücksetzen. Bitte haben Sie Geduld, da dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Hinweis: Bevor Sie das Zurücksetzen bestätigen, wird das System Sie darüber informieren, dass alle Daten gelöscht werden und das Tablet auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten gesichert haben, um einen Datenverlust zu vermeiden. 

Tipp 2: Samsung Tablet zurücksetzen ohne Passwort

Wenn Sie das Passwort für Ihr Samsung-Tablet vergessen haben oder es nicht entsperren können, keine Sorge! Es gibt eine bequeme Lösung, um das Tablet ohne Passwort zurückzusetzen, und zwar mit der Software DroidKit. DroidKit ist ein leistungsstarkes Android-Tool. Mithilfe des Tools können Sie nicht nur Ihr Motorola zurücksetzen, LG Handy zurücksetzen, Sony Xperia Bildschirmsperre umgehen, sondern auch Ihr Samsung Tablet auf Werkseinstellung zurücksetzen ohne Passwort.

  • Leistungsfähig: DroidKit kann Tablets/Smartphones ohne Passwort zurücksetzen oder entsperren.
  • Umfangreich: DroidKit unterstützt die Entsperrung von über 20.000 Android-Handys und -Tablets, einschließlich Samsung, Huawei, Xiaomi, HTC, Sony usw.
  • Professionell: DroidKit kann auch die FRP-Sperre umgehen, Handy-Systemprobleme beheben und verlorene Daten wiederherstellen.

Laden Sie DroidKit herunter und folgen Sie den Schritten:

Schritt 1: Starten Sie DroidKit und wählen Sie die Option „Bildschirm-Entsprerrer“.

Schritt 2: Verbinden Sie Ihr Samsung-Tablet über ein USB-Kabel mit Ihrem PC und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird, indem Sie auf „Starten“ klicken.

Schritt 3: Warten Sie, bis die Konfigurationsdatei erstellt wurde, und wählen Sie dann „Jetzt entfernen“ aus.

Schritt 4: Wählen Sie Ihre Gerätemarke aus und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 5: Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um in den Wiederherstellungsmodus Ihres Samsung Tablets zu gelangen.

Schritt 6: Warten Sie einige Minuten, bis DroidKit erfolgreich die Bildschirmsperre Ihres Geräts entfernt hat.

Tipp 3: Samsung Tablet zurücksetzen ohne Passwort – über Google-Konto

Diese Methode erfordert nicht die Verwendung eines Passworts für den Sperrbildschirm des Tablets, sondern nur, wenn das Gerät mit dem Google-Konto verbunden ist. Folgen Sie den Schritten und erfahren Sie, wie Sie über das Google-Konto Samsung Tablet zurücksetzen ohne Passwort.

Schritt 1: Gehen Sie zur Webseite google.com/android/devicemanager und melden Sie sich mit Ihren Login-Daten an.

Schritt 2: Auf der linken oberen Seite erscheint ein weißer Kasten, in dem alle mit Ihrem Konto verbundenen Geräte aufgelistet sind. Unter Ihrem Samsung Tablet finden Sie die Option „Sperren & Löschen einrichten“.

Schritt 3: Durch Anklicken dieser Option können Sie ein neues Passwort festlegen.

Bonus Tipp: Samsung Tablet zurücksetzen – Soft Reset

Ein Soft Reset ist ein einfacher Vorgang, bei dem das Gerät neu gestartet wird, um häufig auftretende Softwareprobleme zu beheben. Dabei werden keine Daten gelöscht, sondern lediglich temporäre Dateien und der Cache bereinigt, um die Leistung des Geräts zu verbessern. Ein Soft Reset ist geeignet, wenn das Gerät langsam läuft, Probleme mit Apps auftreten, Softwarekonflikte auftreten oder zur allgemeinen Wartung.

Um einen Soft Reset durchzuführen, befolgen Sie diese Schritte: 

Schritt 1: Halten Sie die „Power“- Taste und die „Leiser“-Taste an Ihrem Samsung-Tablet gleichzeitig für ein paar Sekunden gedrückt.

Schritt 2: Das Gerät wird automatisch neu gestartet.

Fazit

Das Zurücksetzen eines Samsung Tablets ist eine der Lösungen für vergessene Passwörter oder ernsthafte Softwareprobleme. Sie können das Tablet entweder über die Einstellungen des Geräts oder über Ihr Google-Konto zurücksetzen. Professionelle Softwaretools wie DroidKit können ebenfalls helfen. Mit DroidKit können Sie Ihr Samsung Tablet ohne Passwort zurücksetzen und DroidKit bietet zudem weitere fortschrittliche Funktionen wie Datenwiederherstellung und Systemreparatur. Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, verhindert ein gutes tägliches Backup, dass Sie wichtige Daten aufgrund von Softwareproblemen verlieren.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft erlaubt getrennte Installation von Spielkomponenten im Store

News

Microsoft Edge für Android bringt Adressleiste nach unten

News

Microsoft markiert Flyby11 fälschlicherweise als Virus

News

Auto Dark Mode jetzt für Windows ARM kompiliert

1 1 vote
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments