Mit dem kommenden Windows 11 23H2 Update werden zahlreiche interessante Funktionen in das Betriebssystem Einzug halten. Dazu gehört auch das Dynamic Lighting. Dieses Feature ermöglicht es, die RGB-Beleuchtung verschiedener Hardware-Geräte direkt über die Windows 11 Einstellungen zu steuern. Nun haben Nutzer eine interessante Erweiterung der Funktionalität entdeckt, nämlich die Möglichkeit die RGB-Beleuchtung mit der Windows-Akzentfarbe zu synchronisieren.
Die „Dynamic Lighting“-Funktion erweitert die bereits bestehenden Personalisierungseinstellungen von Windows 11 um eine sehr spannende und langersehnte Funktion. Besitzer von RGB-Geräten wie Mäusen, Tastaturen oder PC-Gehäusen, können diese künftig in perfekter Harmonie mit ihrem Betriebssystem leuchten lassen. Es ist nicht nur möglich, die Farbe der RGB-Geräte manuell festzulegen, sondern auch verschiedene dynamische Effekte zu aktivieren oder die Windows-Akzentfarbe auf all diesen Geräten aufleuchten zu lassen.
Für alle, die schon jetzt einen Blick auf diese beeindruckende Neuerung werfen möchten, steht das Feature bereits für Windows Insider im Dev- und Canary-Channel zur Verfügung. Hier können experimentierfreudige Nutzer die Synchronisation testen und dem Windows-Team direktes Feedback geben. Alternativ ist die Funktion auch in unseren neuesten WindowsArea.de-Videos auf YouTube zu sehen, welche wir in diesem Artikel für euch eingebettet haben.
Das 23H2 Update für Windows 11 wird frühestens im Herbst erwartet und wird als kleineres Update klassifiziert. Dennoch zeigt Microsoft mit Features wie „Dynamic Lighting“, dass selbst kleinere Aktualisierungen bedeutende und benutzerorientierte Verbesserungen mit sich bringen können.
Es bleibt abzuwarten, wie gut die Integration unterschiedlicher Hardware-Hersteller gelingt und ob „Dynamic Lighting“ den hohen Erwartungen der Community gerecht wird. Eines ist jedoch sicher: Windows 11 wird mit diesem Update ein Stück farbenfroher, individueller und besser.