Der InPrivate-Modus ist dafür gedacht, euch ein privates und sicheres Surfen zu ermöglichen, indem er keine Daten, wie Browserverläufe, Cookies oder temporäre Dateien speichert. Edge schaltet Erweiterungen in diesem Modus standardmäßig aus, um eure Privatsphäre zu schützen. Wenn ihr aber bestimmte Erweiterungen auch im InPrivate-Modus nutzen wollt, könnt ihr diese manuell einschalten.
In diesem Artikel werden wir euch zeigen, was Edge-Erweiterungen im InPrivate-Modus können, wie ihr sie einschalten und nutzen könnt, und auf welche Risiken ihr dabei achten solltet.
Um Erweiterungen im InPrivate-Modus von Edge einzuschalten, müsst ihr diese Schritte befolgen:
- Klickt auf das Symbol Einstellungen und mehr (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke und wählt die Option Erweiterungen aus der Liste aus.
- Unter dem Pop-up Erweiterungen wählt die Option Erweiterungen verwalten aus. Dies öffnet die Edge-Erweiterungsseite.
- Sucht nach der Erweiterung, die ihr im InPrivate-Modus zulassen wollt. Klickt auf die Option Details unterhalb davon.
- Markiert die Option “Im InPrivate zulassen”, um die gewünschte Erweiterung beim inkognito Surfen zu aktivieren.
- Ihr habt nun erfolgreich Erweiterungen im InPrivate-Modus von Edge aktiviert. Ihr könnt eure Erweiterungen nutzen, während ihr die Datenschutzfunktionen des InPrivate-Modus genießt. Startet den InPrivate-Modus in Edge und überprüft, ob die Erweiterung, die ihr aktiviert habt, funktioniert.
Das Aktivieren von Erweiterungen im InPrivate-Modus kann euer Surferlebnis verbessern, aber es ist wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein:
- Datenschutzbedenken: Das Aktivieren von Erweiterungen im InPrivate-Modus kann eure Privatsphäre beeinträchtigen, da einige Erweiterungen Daten sammeln oder eure Online-Aktivitäten verfolgen können. Seid vorsichtig bei den Erweiterungen, die ihr aktiviert, und nutzt nur solche aus vertrauenswürdigen Quellen.
- Sicherheitsrisiken: Erweiterungen können Sicherheitslücken in eure Browsersitzung einführen. Bösartige oder schlecht programmierte Erweiterungen können euer System Risiken wie Malware oder Phishing-Angriffen aussetzen. Stellt sicher, dass ihr nur Erweiterungen von seriösen Entwicklern installiert und regelmäßig aktualisiert.
- Reduzierte Anonymität: Der InPrivate-Modus soll ein höheres Maß an Anonymität bieten, indem er keine Browserdaten speichert. Das Aktivieren von Erweiterungen kann jedoch diese Anonymität verringern, da einige Erweiterungen möglicherweise eure Identität oder euren Standort preisgeben könnten.
Microsoft Edge bietet euch die Möglichkeit, Erweiterungen im InPrivate-Modus zu nutzen, um ein individuelleres und produktiveres Surfen zu ermöglichen.
Indem ihr den Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Artikel folgt, könnt ihr eure bevorzugten Erweiterungen einschalten und gleichzeitig die Privatsphäre-Funktionen des InPrivate-Modus beibehalten.