News

Firefox führt Review Checker ein, um gefälschte Bewertungen zu entlarven

Mit der Übernahme von Fakespot hat Mozilla kürzlich erst für Aufsehen gesorgt und nun hat der Konzern damit begonnen, den Online-Dienst in seinen Firefox-Browser zu integrieren. Fakespot ist ein Dienst, der Nutzern dabei helfen soll, gefälschte Bewertungen, unseriöse Verkäufer und gefälschte Produkte in Onlineshops zu erkennen. Bislang war Fakespot als Erweiterung für Firefox verfügbar, wird aber künftig direkt integriert sein.

Die neue Funktion wird als „Review Checker“ bezeichnet und wird zunächst auf den US-Seiten von Amazon, BestBuy und Walmart funktionieren. Firefox hat diese Funktion kürzlich getestet und wird sie im November an alle Nutzer ausrollen.

Im Vergleich dazu bietet Microsoft Edge nur einige Shopping-Funktionen an, die nur Coupons und Werbebanner liefern. Diese Funktionen sind nicht hilfreich, sondern eher nur lästig und auch irreführend. Außerdem respektieren sie die Privatsphäre von Nutzern nicht, da sie die Browseraktivitäten nachverfolgen und an Dritte weitergeben. Es bleibt zu hoffen, dass Mozilla diese Funktion bald auch auf deutschen Seiten anbieten wird.


Quelle: Mozilla

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments