Microsoft hat angekündigt, dass es seine von künstlicher Intelligenz unterstützte Copilot-Funktion auch in die „alte“ Outlook Desktop-App auf Windows bringen wird. Dies könnte meinen Mail-Alltag wesentlich erleichtern, dürfte allerdings vorerst wieder nur zahlenden Microsoft 365 Geschäftskunden vorbehalten sein.
Die Vorschau wird laut Microsofts offizieller Roadmap-Seite im Januar nächsten Jahres beginnen. Eine weltweite Verfügbarkeit auf dem Desktop ist für März 2024 vorgesehen.
Was kann der Outlook Copilot?
Eine der wichtigsten Funktionen von Copilot ist seine Fähigkeit, E-Mail-Threads zu zusammenzufassen und Schlüsselpunkte aus den Nachrichten zu extrahieren. Dies kann sehr hilfreich sein für Benutzer, die schnell eine lange E-Mail-Konversation verstehen, ohne jede einzelne Nachricht selbst lesen zu müssen.
Selbstverständlich wird Microsofts in Outlook integriertes Sprachmodell auch selbst Texte verfassen können: Dank der Funktion “sound like me” analysiert Copilot den Schreibstil des Nutzers und passt die verfassen Nachrichten dementsprechend an den Stil des Absenders an. So kann ordentlich Zeit gespart werden, wenn man häufig auf gleichklingende Marketing-Emails antworten muss.
Warum tun die das ins alte Outlook? Vlt. „überlebt“ doe Classic App ja