News

Microsoft konsolidiert Beta-Channel auf einzelne Build pro Release

Microsoft hatte bislang im Beta Channel eine Aufteilung in zwei verschiedene Build-Nummern, je nachdem, welche Funktionen für die Nutzer freigeschaltet waren. Dies führte oftmals zu Verwirrung und Inkonsistenz. Nun hat Microsoft angekündigt, dass der Beta Channel ab sofort auf eine Build-Nummer pro Release konsolidiert wird. Die aktuelle Build-Nummer ist 22635.2419. Keine Sorge: Etwas Raum für Verwirrung bleibt dennoch, denn Microsoft wird auch für künftige Releases im Beta-Kanal den Controlled Feature Rollout (CFR) einsetzen, bei dem nur manche Nutzer die neuen Funktionen erhalten werden.

Es wird allerdings wesentlich einfacher für Nutzer selbst zu entscheiden, ob sie die neuen Funktionen haben möchten: Um neue Funktionen zu erhalten, können die Nutzer im Beta Channel einen Schalter in den Einstellungen aktivieren, um die neuesten Updates zu erhalten, sobald sie verfügbar sind. Die Nutzer, die diesen Schalter eingeschaltet haben, werden die ersten sein, die neue Funktionen erhalten. Alle anderen Nutzer werden neue Funktionen nach und nach erhalten, sobald sie bereit sind. Dies bezeichnet Microsoft als Controlled Feature Rollout (CFR).

In der aktuellsten Build gibt es keinen derartigen CFR, sodass alle Nutzer sofort sämtliche Neuerungen erhalten werden. Es handelt sich dabei um Verbesserungen, die Microsoft bereits im Dev- und Canary-Channel schon seit längerer Zeit testet. Diese haben wir im Folgenden kurz für euch dokumentiert:

  • Die neue „Windows Ink Erfahrung“, die es Nutzern ermöglicht, direkt in Eingabefelder zu schreiben, wurde wieder aktiviert. Die Erfahrung unterstützt nur Englisch (U.S.) und kann in den Einstellungen verwaltet werden.
  • Das neue Symbol für Copilot in Windows befindet sich auf der Taskleiste, ist nun allerdings nur für Nutzer verfügbar in Regionen, wo der Copilot offiziell ausgerollt wird.
  • Es wurden einige Fehler behoben, wie z.B. ein Absturz von explorer.exe beim Öffnen von Datei Explorer, eine Verzögerung beim Anmelden mit einem verbundenen Active Pen und ein Problem mit iCloud Kalender und Kontakten in Outlook.
  • Die Windows Lizenzseiten im Microsoft Store wurden visuell überarbeitet, um konsistent mit Windows 11 zu sein. Die Seiten bieten nun Vergleichstabellen zwischen Windows Editionen an.

Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Neue Copilot-App bekommt Android-Verbindung

News

Windows 11: Microsoft migriert Maus-Optionen in die neuen Einstellungen

News

März-Patchday deinstalliert Copilot-App: "Ein Bug", kein Feature, sagt Microsoft

News

Epic Games und Qualcomm wollen Fortnite auf Windows ARM bringen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

2 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments