News

Snapdragon X: Qualcomm kündigt neue PC-Chips mit Oryon-CPU an

Qualcomm hat eine neue Marke für seine kommenden PC-Chipsätze eingeführt: die Snapdragon X Series. Diese sollen die nächste Generation von intelligenten PC-Erlebnissen ermöglichen, mit verbesserter Leistung, Konnektivität, Akkulaufzeit und natürlich hardwarebeschleunigter KI für Windows ARM-Geräte.

Die Snapdragon X Series basieren auf der neuen Oryon-CPU, die Qualcomm selbst entwickelt hat. Oryon ist die erste eigene CPU von Qualcomm seit der Krait-CPU im Snapdragon 800 vor rund einer Dekade. Oryon soll ein Quantensprung in Sachen Leistung und Energieeffizienz sein und zusammen mit der NPU (Neural Processing Unit) beschleunigte KI-Anwendungen auf dem Gerät ermöglichen.

Qualcomm hat die neue Namensgebung und das neue Design der Snapdragon X Series im Vorfeld des Snapdragon Summits bekannt gegeben, der in zwei Wochen stattfinden wird. Dort sollen auch die ersten Produkte mit den neuen Chipsätzen offiziell präsentiert werden. Die Snapdragon X Series sollen sich von den anderen Snapdragon-Produkten abheben und eine klare Hierarchie von Mainstream bis Premium bieten.

Die Windows-Welt wartet seit einer Weile auf eine Antwort von Qualcomm und Microsoft auf die leistungsfähigen und zugleich sehr effizienten Apple Silicon-Chips. Die neu entwickelten Oryon-CPUs sollen einen bemerkbaren Performance-Sprung für Windows ARM-Geräte bringen und könnten das Segment glatt konkurrenzfähig machen mit Apple. Viel hängt hier aber auch von Microsoft und der Software-Unterstützung durch Drittanbieter ab, der trotz des Release der Windows ARM-Plattform im Jahr 2016, noch etliche Jahre hinter Apple ist.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments