News

YouTube verlangsamt Ladezeiten für Firefox-Nutzer angeblich absichtlich

Aktuellen Berichten zufolge verlangsamt Google bewusst die Ladezeiten von YouTube für Firefox-Nutzer. Der Konzern hat eine Verzögerung von 5 Sekunden in die Seite einprogrammiert, welche nur bei Nutzern des Firefox-Browsers ausgeführt wird.

Google ist mittlerweile selbst dem US-Justizministerium für einige problematische Taktiken in Bezug auf das Wettbewerbsrecht bekannt. Seit Jahren nutzt der Suchmaschinengigant die Marktmacht seiner Produkte, um seine Konkurrenz auszubremsen. Diesmal trifft es Firefox-Nutzer, die vor der Wiedergabe eines Videos erstmal eine künstliche Ladezeit von 5 Sekunden hinnehmen müssen.

Stellt man den User Agent von Firefox auf Chrome um, haben zahlreiche Nutzer eine deutliche Verbesserung der Ladezeiten und keine Ausführung des erwähnten Codes bemerkt. Eine bessere Werbung für den Adblocker uBlock Origin könnte dies nicht sein. Neben der Tatsache, dass sich die Entwickler um eine Entfernung des Adblock-Banners auf YouTube bemühen, haben sie auch den Code entfernt, welcher YouTube unter Firefox verlangsamt. Somit ist eine empfehlenswerte Lösung ganz einfach, den einzig guten Adblocker uBlock Origin zu installieren.

Weshalb Google diese Maßnahme genau implementiert hat, ist natürlich unklar. Es sieht allerdings sehr danach aus, dass man schlichtweg die Konkurrenz ein bisschen ausbremsen möchte. Es wäre nicht das erste Mal.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

BLUFFS: Schwere Bluetooth-Sicherheitslücke betrifft fast alle, ermöglicht Lauschangriffe

News

Microsoft arbeitet an "Advanced Windows Settings" für mehr Kontrolle über den PC

News

GTA 6: Erster Trailer kommt am 5. Dezember um 15 Uhr

News

Probleme für Explorer Patcher: Neues Feature deaktiviert Windows 10-Taskleiste

Schreibe einen Kommentar