Microsoft hat mit dem Update KB5034220 eine neue Funktion in die Startseite der Einstellungen von Windows 11 eingeführt, die Nutzer auf das Copilot Pro-Abonnement aufmerksam macht.
Die Startseite der Einstellungen wurde mit dem Windows 11 22H2 Update eingeführt. Sie lässt Nutzer schnell einige häufig und zuletzt verwendete Einstellungen schnell verändern und liefert eine Übersicht über alle genutzten Microsoft-Dienste, darunter Office 365, OneDrive und neuerdings auch dem Copilot Pro.
Während diese zentrale Übersicht für eingeloggte Nutzer ganz nützlich sein kann, zeigt sie beispielsweise den verwendeten OneDrive-Speicher an, so erfüllt das Dashboard absolut keinen Zweck für Nutzer ohne Microsoft-Account oder jene, die damit keine Microsoft-Dienste nutzen. Dann werden Nutzern nämlich nur mehrere leere Karten angezeigt, die allesamt mit einem Login-Knopf für den Microsoft-Account versehen sind. Tatsächlich nehmen die Karten dann mehr Platz weg, als, wenn man diese Microsoft-Dienste tatsächlich nutzt, wodurch man sie auch als Werbebanner bezeichnen könnte.
Neuerdings will Microsoft in dieser zentralen Übersicht in den Einstellungen einen weiteren Dienst darin bewerben und zwar nun auch das neue Copilot Pro-Abonnement. Dieses Abonnement, das für 22 Euro pro Monat erhältlich ist, ermöglicht den Zugang zu neueren Versionen von GPT, einschließlich ChatGPT-4 Turbo, und beschleunigt die Erstellung von KI-Bildern dank zusätzlicher Tokens. In den Einstellungen erhalten Nutzer nun zwei die Möglichkeiten, das Abonnement abzuschließen oder sich über die enthaltenen Funktionen zu informieren.
Die Integration des Copilot Pro-Abonnements in die Startseite der Einstellungen ist ein weiterer Schritt von Microsoft, um seine eigenen Dienste zu fördern. Eine Möglichkeit, die ungenutzten Microsoft-Dienste aus dieser Startseite zu entfernen, gibt es nicht.