Microsoft plant eine weitere neue Funktion für Windows 11 24H2, die der Konzern allerdings bislang nicht offiziell angekündigt hat. In der aktuellsten Windows 11 Insider Build 26052 findet sich in den Einstellungen eine neue, versteckte Option, die es Nutzern erlaubt, KI-Upscaling für Games zu benutzen.
Das Feature findet sich unter System > Bildschirm in den Grafikeinstellungen und wird dort als „Automatische Super Resolution“ bezeichnet. Darin beschreibt der Konzern die Funktion damit, dass künstliche Intelligenz benutzt wird, um Spiele flüssiger und mit mehr Details darstellen zu können.
KI-Upscaling ist bereits als Funktion unterschiedlicher Grafikkarten von AMD und Nvidia bekannt und ermöglicht eine flüssigere Gaming-Performance, indem die Bilder in niedrigerer Auflösung gerendert und dann mithilfe von KI auf höhere Auflösung hochskaliert werden. Die neuesten GPUs können bereits durchaus beeindruckende Ergebnisse erzielen, wenn auch Upscaling noch längst nicht perfekt ist.
Nun scheint Microsoft seine eigene Implementierung davon zu planen und spannend wird, wie genau das der Konzern lösen wird. Interessant wird sein, ob das Feature nur auf gewissen Geräten funktioniert, die über eine Neural Processing Unit, sprich einen dedizierten KI-Chip, verfügen. Es ist bekannt, dass Microsoft ein solches Feature ursprünglich für Windows 12 geplant hatte und man offenbar bereits erste Vorbereitungen trifft, die KI Super Resolution Funktion in Windows 11 24H2 zu implementieren.
Das Feature ist momentan nicht funktional und es macht keinen Unterschied, ob man den Schalter umstellt oder nicht. Die Funktion kann aktuell nur über das ViveTool aktiviert werden mit dem folgenden Befehl: vivetool /enable /id:39695921 /variant:3
via Twitter