Anstatt Windows 12 erscheint im Herbst dieses Jahres das Windows 11 24H2 Update auf neuem Unterbau. Die Modernisierung betrifft auch die Einstellungen, wo immer mehr Optionen aus der Systemsteuerung implementiert werden.
Microsoft hat bereits viele alte Benutzeroberflächen in Windows 11 modernisiert und überarbeitet, aber die traditionelle Systemsteuerung ist immer noch erforderlich, wenn es darum geht, zahlreiche Windows-Einstellungen zu ändern. Mit Windows 11 Build 26052 wird die Liste der alten Schnittstellen um einen Punkt kürzer. Die Farbverwaltung hat jetzt einen eigenen und ordnungsgemäß modernisierten Abschnitt in der Einstellungen-App.
Ab Build 26052 können Benutzer, die mit verschiedenen Farbprofilen arbeiten, die benötigten Einstellungen unter Einstellungen > System > Bildschirm > Farbprofil vornehmen. Darüber hinaus beheimatet die neue Farbverwaltungsseite auch die Auto Color Management-Funktion (ACM). ACM wurde in den letzten Feature-Updates für Windows 11 eingeführt, erlaubt automatisiertes Farbmanagement und kann auch auf nicht-unterstützten Geräten die Bildqualität verbessern. In der aktuellen Builds von Windows 11 findet sich das ACM nun unter Einstellungen > Anzeige > Erweiterte Anzeige.
In dieser Hinsicht erwähnenswert ist womöglich, dass die neue Farbverwaltung in den Einstellungen die traditionelle Farbverwaltung in Windows 11 nicht ersetzt. Diese ist weiterhin verfügbar, wenn man unter Windows nach dem colorcpl sucht.