In einem kürzlichen Update hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Windows Mixed Reality (WMR) VR-Plattform nicht mehr mit Windows 11 Version 24H2 und neueren Versionen kompatibel sein wird. Die Entscheidung, die Plattform zu entfernen, wurde mit der Veröffentlichung von Build 26052 bestätigt. Nutzer, die ihre WMR-Headsets weiterhin verwenden möchten, müssen daher bei Windows 11 Version 23H2 oder Windows 10 bleiben.
Microsoft hat im Oktober 2017 mit dem Windows 10 Fall Creators Update eine eigene Reihe an offiziellen VR-Headsets für die Windows-Plattform gestartet. Der Konzern wollte zusammen mit seinen Hardware-Partnern im VR-Bereich mitmischen, um damit gleichzeitig die Entwicklung von UWP-Apps für seinen „Spatial Computer“ namens HoloLens zu sichern. Die Headsets erschienen damals zudem mit vergleichsweise günstigen Preisen, konnten allerdings die Nutzer und Entwickler nicht überzeugen.
Wer sie nun weiternutzen möchte, muss unter Windows 11 23H2 bzw. Windows 10 bleiben. Die Unterstützung wird allerdings auch dort nicht von allzu langer Dauer sein: Windows Mixed Reality wird dort nur noch bis zum November 2016 funktionieren, woraufhin die notwendigen Komponenten nicht mehr länger zum Download angeboten werden.
Es ist ein weiterer Bereich, den Microsoft schon nach sehr wenigen Jahren und einem halbherzigen Versuch aufgibt. Eine Kompatibilität für VR-Headsets mit der Xbox wurde beispielsweise nie versucht und wäre etwas, das der Plattform durchaus neues Leben hätte einhauchen können. Insbesondere Fans des Samsung Odyssey VR-Headsets mit OLED-Display werden enttäuscht sein, dass es keine ähnlich günstigen Optionen gibt mit vergleichbarer Bildqualität.