News

Microsoft macht Werbung am Sperrbildschirm, nennt es einen „Test“

Microsoft hat kürzlich Werbung auf den Sperrbildschirmen von Windows 11 für seinen Microsoft  Copilot platziert. Die Werbeeinblendung in Form eines QR-Codes leitete die Benutzer auf die Copilot-Website weiter.

Die Reaktionen darauf sowohl medial als auch auf sozialen Netzwerken waren erneut weitgehend negativ. Viele Nutzer beklagten sich über die aufdringlich und störende Werbung direkt oberhalb des neuen, schönen Wetter-Widgets am Sperrbildschirm. Einige Nutzer des Windows Spotlight-Sperrbildschirmhintergrunds merkten an, dass der QR-Code teilweise von der Benutzeroberfläche verdeckt wurde, was zu Verwirrung führte und den Eindruck erweckte, es handle sich um einen komischen Fehler statt um eine beabsichtigte Werbemaßnahme. Der mittige QR-Code war dabei nicht einmal korrekt zentriert.

Microsoft hat innerhalb weniger Stunden auf das Feedback reagiert und die Werbung ausgesetzt, mit der bekannten Begründung, dass es sich lediglich um einen Test handelte. Das Unternehmen betonte, dass es die Benutzererfahrung wertschätzt und man immer weiter lernen möchte, um festzustellen, was welchen Nutzern passt. Werbung auf dem Sperrbildschirm, insbesondere in einer so prominenten und unerwarteten Form wie einem QR-Code, ist ein Eingriff in die persönliche Nutzerumgebung und erweckt den Eindruck von Freeware, was Windows 11 definitiv nicht ist.

Microsoft benutzt seine neueste Systemversion zunehmend als Werbeplattform für seine unterschiedlichen Dienste, woran Nutzer allerdings nur selten echtes Interesse zeigen. Der Konzern sollte daher eher an der Verbesserung dieser Produkte arbeiten, um dadurch Nutzer anzulocken, anstatt sie durch unerwünschte Werbemaßnahmen auch noch von der Werbeplattform zu vertreiben. Linux hat 2024 erstmals die 4 Prozent Marktanteil am Desktop geknackt (ist schon das Jahr des Linux-Desktops?) und macOS gewinnt ebenfalls stetig dazu.


Quelle: reddit

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 25H2: Finale Version bereits als ISO und Update verfügbar

News

Gaming Copilot (Beta) startet auf Windows-PCs: KI-Assistenz für Gamer kommt auch auf Mobilgeräte

News

Windows 10 vor dem Aus: Consumer Reports drängt Microsoft zum Umdenken

News

Windows 11 Update KB5065426 sorgt für Installationsprobleme und Netzwerkstörungen

Schreibe einen Kommentar