Die meisten Windows-Spiele werden ohne zusätzliche Anpassungen auf der neuen Snapdragon X Elite-Plattform “einfach laufen”. Dies hat Qualcomm-Ingenieur Issam Khalil im Zuge der Game Developers Konferenz angekündigt und es könnte einen sehr beeindruckenden Fortschritt für die Gaming-Performance mobiler, ultraleichter und potenziell ultraportabler Windows-PCs bedeuten.
Die meisten bestehenden x86-Windows-Spiele sollen dank der Emulation von x86-Programmen auf dem Snapdragon X Elite ohne Portierung funktionieren, sagt Qualcomm. Dies dürfte angesichts der deutlich verbesserten Leistung des Snapdragon X Elite im Vergleich zu seinen Vorgängern auch durchaus zutreffen. Apples MacBooks können nämlich dank Virtualisierung oder WINE bereits sehr beeindruckende Leistung beim Gaming erreichen und zahlreiche Windows-Spiele ohne allzu große Schwierigkeiten ausführen. Daher sollte dies auf der Windows-Plattform erwartungsgemäß noch besser funktionieren. In unserem Video über unsere Windows-ifizierung von macOS haben wir auch die Gaming-Performance von Apples M1-Prozessor in Crossover auf die Probe gestellt und waren außerordentlich positiv überrascht.
Die Spieleentwickler haben dabei mehrere Optionen, ihre Games auf die Windows ARM-Plattform zu bringen: Sie können ihre Titel entweder nativ für ARM64 portieren, um die beste CPU-Leistung und Energieeffizienz zu erzielen, oder sie können eine Hybrid-App erstellen, bei gewisse Windows-Bibliotheken und Qualcomms Treiber nativ laufen, während der Rest des Programms emuliert wird. Dies ist noch bei vielen Windows-Komponenten der Fall, allerdings auch in Microsofts offizieller Office-Suite für Windows ARM. Alternativ dazu können Entwickler ihre Spiele unverändert lassen, und die Spiele sollten dennoch über die x86-Emulation funktionieren.
Die Adreno-GPU von Qualcomm soll laut Angaben des Chip-Herstellers die meisten Spiele dank Treibern für DirectX 11, 12, Vulkan und OpenGL unterstützen. Mapping-Layer sollen es zudem ermöglichen, ältere DirectX 9-Spiele auszuführen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen: Anti-Cheat-Systeme, die auf Kernel-Ebene operieren, sowie Spiele, die AVX-Instruktionen nutzen, funktionieren nicht, es sei denn, sie werden nativ auf die ARM-Plattform portiert.
Diese Ankündigung ist besonders relevant im Kontext der bevorstehenden Einführung des Microsoft Surface Pro 10, das im Mai für Endkunden mit dem Snapdragon X Elite-Chip vorgestellt werden soll. Obwohl Microsoft das Surface Pro 10 nicht als Gaming-Gerät positionieren wird, ist es dennoch interessant zu sehen, wie der neueste PC-fokussierte Chip von Qualcomm moderne Spiele sowohl nativ als auch über Emulation bewältigen wird. Dies könnte erstmals einigermaßen ernsthaftes Gaming auf ultraportablen Windows-Tablets ermöglichen und könnte einen bedeutenden Sprung in Sachen Gaming-Performance für diese Geräte bedeuten.
Mit den Versprechen von Qualcomm und der bevorstehenden Veröffentlichung des Surface Pro 10 scheint eine neue Ära des mobilen Gamings am Horizont zu stehen. Hoffentlich wird dies auch weitere Formfaktoren erreichen, darunter auch die zahlreichen Handheld-Geräte, die sich bereits langsam auf dem Gaming-Markt mit Windows positionieren.
via The Verge