Windows 11 erhält seit 2022 regelmäßig sogenannte Moment-Updates, die neue Features und Verbesserungen mitbringen. Das fünfte Moment-Update ist seit Ende Februar verfügbar und bereitet das System für die erforderliche Konformität mit dem Digital Markets Act (DMA) vor. In diesem Artikel erfahrt ihr, was das Update beinhaltet und wie ihr es installieren könnt.
Was ist neu in Moment 5?
Das Moment 5 Update ist eine kleinere Aktualisierung, die vor allem notwendige Änderungen am Betriebssystem vornimmt, um es mit dem Digital Markets Act (DMA) konform zu machen. Der DMA ist eine neue EU-Verordnung, die mehr Wettbewerb und Wahlfreiheit für Nutzer von digitalen Plattformen schaffen soll. Dazu gehört unter anderem, dass Nutzer vorinstallierte Apps wie den Edge-Browser, Windows-Fotoanzeige, Kamera und Cortana deinstallieren und die Bing-Suche einfach in den Einstellungen abschalten können. Daneben bringt das Update auch eine Möglichkeit, die MSN-News aus dem Widgets-Board zu entfernen.
Laut Microsoft werden diese Funktionen allerdings ohnehin bis zum 6. März 2024 aktiviert sein.
Wie bekommt man das Moment 5 Update?
Das Moment 5 Update ist als optionales Update (KB5034848) verfügbar, das man manuell über die Einstellungen herunterladen und installieren muss. Dazu muss man folgende Schritte befolgen:
- Öffnet die Einstellungen, zum Beispiel durch Drücken der Tastenkombination Windows-Taste + i.
- Klickt auf Windows Update.
- Stellt den Schalter „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“ auf „Ein“.
- Klickt auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.
- Wenn das Betriebssystem die KB5034848 anbietet, klickt dort auf Herunterladen und installieren oder startet das Update per Klick auf Herunterladen und alle installieren.
- Startet Windows neu, wenn ihr dazu aufgefordert werdet.
Das war es schon. Nun könnt ihr die neuen Funktionen von Windows 11 Moment 5 ausprobieren.
Windows 11 Moment 5 Update: Funktionen manuell aktivieren
Wenn ihr das Moment 5 Update installiert habt, aber die neuen Funktionen noch sehen könnt, liegt dies daran, dass Microsoft die Funktionen noch nicht aktiviert hat. Microsoft rollt seine Updates typischerweise in Wellen aus, sodass die Funktionen oftmals in Updates bereits enthalten sind, aber serverseitig noch nicht aktiviert wurden.
Dies können Nutzer allerdings manuell ändern, müssen hierzu allerdings ein kleines Konsolenprogramm benutzen. Das ViveTool ist ein kleines Programm, das versteckte Features in Windows 11 entsperren kann. Befolgt die folgenden Schritte, um die neuen Features des Windows 11 Moment 5 Update zu aktivieren.
- Lade das ViveTool von der offiziellen Seite herunter und entpackt es in einen Ordner eurer Wahl.
- Öffnet das Windows Terminal als Administrator.
- Wechsle im Windows Terminal zum Profil „Eingabeaufforderung“ mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + 2 oder indem du auf den Pfeil nach unten oben im Fenster klickst.
- Navigiere zu dem Ordner, in dem du das ViveTool entpackt hast, mit dem Befehl CD. Wenn du zum Beispiel das ViveTool in C:Vive abgelegt hast, gib cd C:\Vive ein.
- Gebt nun den folgenden Befehl ins Konsolenfenster ein:
vivetool /enable /id:44353396,47557358 - Startet euren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Das war’s. Die neuen Funktionen sollten direkt nach dem Neustart sichtbar sein und ihr könnt daraufhin die Bing-Suche entfernen, die Widgets von MSN-News freimachen und Edge deinstallieren.
Windows 11 Moment 5 Update Neuerungen
via Twitter (PhantomOcean3)