News

Windows 11 bekommt Einstellungen-Seite zum Verwalten von verknüpften Geräten

Windows 11 24H2 ist noch nicht offiziell erschienen, aber Microsoft arbeitet bereits fleißig an neuen Funktionen und Verbesserungen für das kommende Update. Eine davon ist eine neue Seite in den Einstellungen, die es Nutzern erleichtern wird, ihre mit einem Microsoft-Konto verknüpften Geräte zu verwalten.

Die neue Seite heißt „Verknüpfte Geräte“ und ist unter dem Menüpunkt „Konten“ zu finden. Sie zeigt alle Windows-PCs, Xbox-Konsolen und Surface-Geräte an, die mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind. Klappt man die einzelnen Geräte auf, werden Informationen zu jedem Gerät anzeigen, wie zum Beispiel den Garantiestatus, den Standort sowie die Möglichkeit, das Gerät aus dem Microsoft-Account zu entfernen.

Bislang mussten Nutzer zum Verwalten ihrer Geräte stets die Account-Seite im Browser nutzen. Dies musste insbesondere dann sein, wenn das Limit von 10 verknüpften Geräten im Microsoft Store erreicht war. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich Konsolen und Windows-Geräte künftig auch direkt über die Einstellungen verwalten lassen. Microsoft integriert immer mehr Account-Funktionen nativ in die Einstellungen von Windows 11, während man beispielsweise die Mail-App durch einen Web-Wrapper ersetzen wird.

Die neue Seite ist derzeit nur in der Beta-Version von Windows 11 verfügbar, welche die Build-Nummer 22635.3495 trägt und als KB5037000 Update an Nutzer ausgerollt wird. Sie ist noch nicht in den Canary- oder Dev-Kanälen zu sehen, die normalerweise immer die neuesten Änderungen zuerst erhalten.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 10: Startmenü verliert Sprunglisten-Funktion für Live Tiles

News

Microsoft Edge führt kostenpflichtige Adobe Acrobat PDF-Funktionen ein

News

Snipping Tool mit Texterkennung: Microsofts Screenshot-Tool wird endlich smart

News

Windows unterwegs - so verändert das richtige Setup das mobile Arbeiten

Schreibe einen Kommentar