Der pinkfarbene Xbox-Controller aus der Minecraft Special Edition-Serie galt einst als das hässliche Entlein unter den limitierten Ausgaben von Microsofts Eingabegeräten für Konsolen. Für – aus heutiger Sicht – schlappe 39,99 Euro war der im Stile des Minecraft Pig-Mobs gehaltene Controller noch im Juni 2019 in den WindowsArea.de-Deals zu haben. Heute hat sich der Rosa Xbox Minecraft Wireless Controller zu einem kostbaren Sammlerstück für Xbox-Fans und Liebhaber entwickelt.
Der Minecraft „Schweinecontroller“ wurde als Teil einer limitierten Auflage im Jahr 2017 neben einer grünen „Creeper“-Ausgabe vorgestellt. Sein rosafarbenes Gehäuse ziert an der Front die blockige Schnauze eines Schweine-Mobs aus Minecraft, während der Rest des Controllers in Schweinsrosa gehalten ist. Der einzigartige Controller verfügt auf der Rückseite zudem über einen gekräuselten Schweif, welcher den Schwanz der Minecraft-Nutztiere symbolisiert. Ein verstecktes Karotten-Design im Batteriefach verleiht dem Controller ein zusätzliches Detail, was offenbar bis heute von Sammlern geschätzt wird.
Die Preise dafür haben nämlich im Vergleich zum Neupreis mittlerweile ein neues Hoch erreicht: Ein nagelneuer „Schweinecontroller“ kann auf Plattformen wie Amazon für mindestens 189,90 Dollar erstanden werden, während gebrauchte, aber gut erhaltene Exemplare auf eBay derzeit noch für 60 Euro den Besitzer wechseln, selbst in Deutschland. Einige Nutzer haben allerdings auch Kleinanzeigen entdeckt, wo Verkäufer für den seltenen rosa Controller bis zu 300 US-Dollar verlangen.
Die Preissteigerung des Controllers lässt sich vor allem mit der immer weiter wachsenden Popularität von Minecraft erklären, wo insbesondere alte, offizielle Memorabilien immer mehr geschätzt werden. In Bezug auf den „Schweinecontroller“ ist dies allerdings sogar einigermaßen überraschend. Zur Zeit seiner Veröffentlichung war der Controller bei vielen Gamern nicht sonderlich beliebt und wurde sehr häufig zu attraktiven Angebotspreisen verkauft, teils deutlich günstiger als die normalen schwarzen oder weißen nicht-limitierten Äquivalente.
Die Unvorhersehbarkeit des Sammlermarktes macht es nahezu unmöglich vorherzusagen, welche Editionen oder technischen Geräte sich als wertvolle Sammlerstücke entpuppen werden. Für diejenigen, die das Glück hatten, den Controller damals für 39,99 Euro in den WindowsArea-Deals zu ergattern, dürfte sich die Investition jedoch mehr als gelohnt haben. Ein wahrer Schatz, der zeigt, dass manchmal die unerwartetsten Gegenstände zu wahren Sammlerstücken heranreifen können.
via WC