News

Apple öffnet NFC-Schnittstelle für iOS Entwickler auch außerhalb von Europa

Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act in der EU hat Apple nun seine NFC-Plattform auf iOS für Drittanbieter-Entwickler geöffnet, um der neuen Gesetzeslage zu entsprechen. Diesen Schritt nimmt der Konzern nun auch in unterschiedlichen Regionen der Welt vor: Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 18.1 werden Entwickler in der Lage sein, kontaktlose NFC-Transaktionen innerhalb ihrer Apps durchzuführen. Bislang war die Nutzung von NFC unter iOS exklusiv für Apples eigenen Bezahldienst Apple Pay vorgesehen.

Die Öffnung für Drittanbieter ist ein großer Schritt für Apple, der jedoch klassischerweise mit weitreichenden Einschränkungen verbunden ist. Interessierte Entwickler müssen eine kommerzielle Vereinbarung mit Apple eingehen und die damit verbundenen Gebühren zahlen. Apple hat nicht bekannt gegeben, ob diese Gebühr einmalig oder pro Transaktion anfällt. Dies dürfte vor allem Entwickler von kleinen Open Source-Tools zur Smart Home-Steuerung von der Nutzung dieser Schnittstellen abbringen.

Die Umsetzung des DMA in der EU zwingt Apple dazu, diese Schnittstellen vollkommen kostenfrei anzubieten. Im Rest der Welt ist dies nicht der Fall, da Apple davon überzeugt ist, dass man für die Bereitstellung der Plattform und seiner Server eine Gebühr erheben darf.


Quelle: Apple

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11: KB5055523 behebt 24H2-Explorer-Bug nach 6 Monaten

News

Diese 7 Windows-Funktionen sollten immer aktiviert sein

News

Copilot Vision: Neue Funktion lässt den Copiloten mitschauen

News

Microsoft verbessert Microsoft Edge Game Assist Feature

Schreibe einen Kommentar