Microsoft hat ein weiteres Update für Windows 11 im Dev-Channel veröffentlicht und bringt mit Build 26200.5581 (KB5058493) neue Funktionen für Copilot+ PCs, erstmals auch für Systeme mit Intel- und AMD-Prozessoren. Im Fokus stehen dabei Verbesserungen für Click to Do, neue Einstellungen, eine überarbeitete Hilfe-Rubrik und viele Fehlerbehebungen.
Click To Do für AMD und Intel
Mit der neuen Build erhält Click to Do auf AMD- und Intel-basierten Copilot+ PCs mehrere neue lokale KI-Funktionen. So könnt ihr nun Text per Win + Mausklick oder Win + Q markieren und anschließend „KI“-Aktionen ausführen, darunter Texte zusammenfassen und umschreiben oder Screenshots von Bildern an Paint oder den Designer senden.
Neue FAQ-Rubrik in den Einstellungen
Unter Einstellungen > System > Info findet sich nun eine neue FAQ-Sektion, die häufige Fragen zu System, Leistung und Kompatibilität beantwortet. Die Inhalte sind direkt im System integriert und sollen helfen, schneller Antworten zu finden. Betrieben wird die Funktion von Microsofts eigenem, kleinen Sprachmodell Phi Silica, das jedoch momentan auf Englisch beschränkt ist und kaum umfangreich ist.
🎛️ Weitere Verbesserungen
- Dynamic Lighting: Geräte lassen sich jetzt sicher über das Tray-Menü entfernen.
- Startmenü: Mehrere Absturzursachen behoben.
- Explorer: Hänger beim Laden der Startseite und Crashes beim Schließen behoben.
- Voice Access: Abstürze bei Nutzung in Spanisch behoben.
- Live Captions, Spotlight, Taskleiste: Diverse kleinere Fehlerbehebungen.
⚠️ Bekannte Probleme
Einige Fehler sind weiterhin bekannt, darunter:
- Probleme mit Xbox-Controllern über Bluetooth
- Startmenü öffnet Account-Einstellungen nicht zuverlässig
- Neuer FAQ-Bereich zeigt bei manchen Nutzern keine Inhalte
- Click to Do funktioniert nach Update teilweise verzögert
Mit KB5058493 weitet Microsoft die Click-to-Do-Funktion endlich auf alle Copilot+ PCs aus – und setzt dabei konsequent auf lokale KI ohne Cloud-Abhängigkeit. Die neuen Textfunktionen sind ein praktisches Werkzeug für den Alltag, bleiben aber vorerst auf Englisch beschränkt.