Microsoft testet derzeit ein Update für die neue Copilot-App, das den KI-Assistenten noch tiefer ins System integrieren wird – diesmal über das Rechtsklick-Menü im Explorer und auf dem Desktop. Klickt ihr also mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder ein Bild, erscheint bald ein neuer Eintrag: „Copilot fragen.“
Was macht diese Funktion? Ganz einfach: Die Datei wird automatisch an die Copilot-App übergeben, wo ihr Fragen zum Inhalt stellen könnt – etwa zu einem Dokument, einem Bild oder einer PDF-Datei. Praktisch? Vielleicht. Aber nicht jeder will ständig an die KI erinnert werden oder gar aus Versehen Inhalte hochladen.
Schritt-für-Schritt: So entfernt ihr „Ask Copilot“ aus dem Kontextmenü
Microsoft hatte die Funktion ursprünglich bereits Anfang 2024 getestet, sie dann aber im Zuge der Copilot-Umstellung auf eine native App zunächst wieder entfernt. Jetzt kommt sie zurück – und zwar tief integriert ins klassische Kontextmenü. Zwar lässt sich diese Änderung offiziell nicht deaktivieren, aber mit einem kleinen Registry-Eintrag könnt ihr den Copilot-Eintrag elegant ausblenden. Und genau das zeigen wir euch in dieser Anleitung.
🔧 Manuell über den Registrierungs-Editor
- Drückt
Win + R
, gebtregedit
ein und bestätigt mit Enter. - Navigiert zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked
- Falls der Schlüssel „Blocked“ nicht existiert, müsst ihr ihn zuerst manuell anlegen.
- Klickt im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle > Neu > Zeichenfolge (String).
- Vergebt folgenden Namen:
{CB3B0003-8088-4EDE-8769-8B354AB2FF8C}
- Gebt als Wert
Ask Copilot
ein. - Startet den Windows Explorer neu (z. B. über den Task-Manager) oder startet den PC neu.
Fertig – der Kontextmenüeintrag ist verschwunden.
💡 Alternativ per .reg-Datei:
Wenn ihr euch das Geklicke sparen wollt, könnt ihr euch auch eine Registry-Datei erstellen:
- Öffnet den Editor (
Notepad
). - Fügt folgenden Code ein:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Blocked] "{CB3B0003-8088-4EDE-8769-8B354AB2FF8C}"="Ask Copilot"
- Speichert die Datei mit der Endung
.reg
, z. B.copilot-aus.reg
. - Rechtsklick auf die Datei > Als Administrator ausführen.
Auch hier müsst ihr danach den Explorer oder PC neustarten.
🔄 Rückgängig machen?
Wenn ihr den Eintrag später doch wieder sehen wollt, könnt ihr einfach den eben erstellten String-Schlüssel löschen – und schon ist „Ask Copilot“ wieder da.
Microsofts neuer Copilot-Eintrag im Kontextmenü ist Teil einer größeren Strategie: Der KI-Assistent soll über möglichst viele Wege erreichbar sein. Ob das immer sinnvoll ist, sei dahingestellt – immerhin lassen sich solche Änderungen weiterhin mit ein wenig Registry-Wissen oder unserer .reg-Datei rückgängig machen.