News

Copilot bekommt ein Gesicht, aber leider nicht Clippy

Microsoft testet aktuell ein neues Feature namens Copilot Appearance, das dem KI-Assistenten ein animiertes „Gesicht“ verleiht. Statt des nostalgisch geliebten Clippy bekommt Copilot jedoch ein abstraktes, blob-artiges Design mit Echtzeit-Mimik und Gesten. Ziel ist es, Sprachunterhaltungen lebendiger und persönlicher zu gestalten. Ob das wirklich hilft oder nur eine unnötige Ablenkung darstellt, wird die Zukunft zeigen.

Das neue Feature ist derzeit nur für ausgewählte Nutzer in den USA, UK und Kanada verfügbar und funktioniert ausschließlich im Sprachmodus der Webversion unter copilot.microsoft.com. Aktiviert wird es über das Zahnradsymbol in den Spracheinstellungen. Ist die „Copilot Appearance“, eingeschaltet, reagiert Copilot mit animierten Bewegungen wie Lächeln oder Nicken auf gesprochene Eingaben. Microsoft will damit nonverbale Kommunikation integrieren und langfristig sogar eine Art dauerhafte Identität für Copilot schaffen. Laut KI-Chef Mustafa Suleyman soll der Assistent in Zukunft eine „Präsenz“ bekommen, ein eigenes Zimmer „bewohnen“ und sogar altern.

Ob diese Personalisierung wirklich produktivitätsfördernd ist, darf bezweifelt werden. Das „Copilot Erscheinungsbild“, wie Microsoft es im Deutschen nennt, eher an eine Wiedergeburt von Clippy (bzw. Karl Klammer), allerdings ohne dessen augenzwinkernden Charme. Andere Charaktere könnten immerhin noch implementiert werden, wie Microsofts neuestes Marketing-Video dazu suggeriert. Darin ist sogar Crash aus der gleichnamigen Crash Bandicoot-Serie zu sehen. Spannend wird, wie sich diese etwas persönlicheren „Gesichter“ für die KI auf das Nutzerverhalten auswirken wird. Noch sehen die meisten Kunden den Copilot lediglich als kostenlose Version von ChatGPT.


Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

ROG Xbox Ally und Xbox Ally X ab sofort in Deutschland vorbestellbar

News

Windows 10 ESU-Programm ist kostenlos für Nutzer in der EU

News

Deals des Tages: Starke Angebote für Ladezubehör, Powerbanks und vieles mehr

News

Windows AI Lab bringt KI-Experimente direkt ins System

Schreibe einen Kommentar